Radl-Sicherheitscheck

Am Willy-Brand-Platz gibt's am 17. und 18. September einen kostenlosen Radl-Sicherheitscheck. Kleine Mängel am Fahrrad werden direkt vor Ort behoben.
von  az

Am Willy-Brandt-Platz gibt's am 17. und 18. September einen kostenlosen Radl-Sicherheitscheck. Kleine Mängel am Fahrrad werden direkt vor Ort behoben.

Riem - Der Sicherheitscheck der Radlhauptstadt München macht am 17. und 18. September Halt am Willy-Brandt-Platz. In der Zeit von 12 bis 16 Uhr können Bürgerinnen und Bürger dort ihr Radl kostenlos auf Verkehrstauglichkeit überprüfen lassen.

Die Radl-Checker sind vom TÜVSüd geschult. Im Herbst gehen die Rad-Profis besonders auf die Tücken der kalten Jahreszeit ein. Damit Radler trotz Dunkelheit und rutschigem Untergrund sicher auf Münchens Straßen unterwegs sind, liegt das Augenmerk vor allem auf einer korrekten Beleuchtung sowie auf einwandfrei funktionierenden Bremsen.

Mehr Neuigkeiten aus Riem gibt's hier.

An Fahrrädern, die kleine Mängel aufweisen, führen erfahrene Radl-Checker direkt vor Ort Reparaturen durch. Zum Service gehören das Nachjustieren von Bremsen und Sattel, die Überprüfung von Licht, Reflektoren und Reifendruck. Wessen Radl größere Reparaturen benötigt, erfährt, wo er diese durchführen lassen kann. Weitere Sicherheitschecks folgen im Oktober. Zusätzliche Informationen sind unter www.radlhauptstadt.de abrufbar.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.