Radl-Rikschas an den Bahnhof

Der Bezirksausschuss 21 Pasing/Obermenzing fordert die Stadt auf Antrag der CSU im BA auf, die Möglichkeit der Einrichtung von Stellplätzen für Radl-Rikschas zu überprüfen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Rikschas wie zur Wiesnzeit kann sich die Psinger CSU auch für ihren Bahnhof vorstellen.
ah Rikschas wie zur Wiesnzeit kann sich die Psinger CSU auch für ihren Bahnhof vorstellen.

Pasing - Nach der Verlegung der Taxistände vor dem Pasinger Bahnhof sei vor allem für stark Gehbehinderte Patienten der Pasinger Arztpraxen eine höchst schwierige Situation entstanden, so die CSU.

Auch die immer zahlreicheren Besucher der Pasing Arkaden hätten oft Probleme bei der Suche nach flexiblen, individuellen Transportmöglichkeiten im Nahbereich.

Mit der Umgestaltung des Pasinger Zentrums sei es zudem erklärtes Ziel, den Individualverkehr weitgehend aus dem Zentrum herauszuhalten.

"Daher ist es wichtig, über Alternativen nachzudenken", so die Initiatoren Frieder Vogelsgesang und Stephan Pilsinger. "Die Radl-Rikschas stellen eine umweltschonende, kostengünstige und vor allem platzsparende Alternative zu bisher vorherrschenden Mobilitätsangeboten für kürzere Strecken dar."

Deswegen sei es sinnvoll, "über Radl-Rikschas als Ergänzung im Sommer zum ÖPNV und den Taxis nachzudenken".

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.