Radl für den guten Zweck verteilt
Haidhausen - Kurz an den Flaucher, eine Tour an die Badeseen im Umland oder einfach unkompliziert durch die Stadt düsen: Mit dem Radl ist das in München kein Problem. Doch was tun, wenn das Geld für ein eigenes Zweirad nicht reicht? Hilfe für Bedürftige ohne eigenes Radl bietet das Kulturzentrum im Wörthhof. Jeweils im Juli werden dort gebrauchte Drahtesel an Menschen abgegeben, die sich sonst kein Fahrrad leisten könnten.
Heuer standen bei der Aktion 149 Radl in Haidhausen bereit. Menschen aus dem Viertel hatten die Räder während des gesamten Jahres an das Kulturzentrum verschenkt. So fanden jetzt 132 ehemalige Staubfänger einen neuen Besitzer. Für eine Spende von fünf Euro konnten die Radl an Ort und Stelle mitgenommen werden. Dieser Unkostenbeitrag sei in diesem Jahr nötig gewesen, weil sich kein Sponsor für die Deckung der Kosten für die Abholung der Fahrräder finden ließ, sagt Oguz Lüle vom Kulturzentrum Haidhausen.
„Wir wollen mit dieser Aktion Leute mobilisieren und Menschen aus der Umgebung mobil machen, damit sie wieder am gesellschaftlichen Leben teilnehmen können“, erklärt er die Aktion. Und er verrät: Auch für 2015 ist wieder eine Aktion geplant. Nicht mehr benötigte Zweiräder können ab sofort im Wörthhof abgegeben werden.
- Themen:
- Flaucher