Radfahr-Kurs für Erwachsene
Schwanthalerhöhe - Es löst immer noch Erstaunen aus, wenn Erwachsene zugeben, dass sie nicht Radfahren können. Dabei sind die Gründe dafür vielfältig: ängstliche Eltern, zu wenig Geld für ein Fahrrad, gesellschaftliche Barrieren, die insbesondere Frauen in den Weg gestellt werden und wurden - um nur einige zu nennen.
Die zunehmende Fahrradnutzung anderer und die Erkenntnis, dass auch Hans und Gretel noch lernen können, was Hänschen und Gretelchen nicht lernten, weisen immer mehr Erwachsenen den Weg zu Radfahrschulen.
Radfahrlehrerin Christine Rhodes bietet vom 8. bis 17. April 2013 drei Kurse in München an, in denen bis zu 30 Erwachsene das Radfahren erlernen.
Die Kurse richten sich an Erwachsene jedes Alters, Geschlechts und Herkunft. Häufig haben sie bereits Versuche hinter sich, das Radfahren selbst zu erlernen oder sich von Verwandten und Freunden beibringen zu lassen. „Einfach nur den Sattel tieferstellen, ein bisschen festhalten und gut zureden – so ist das Scheitern programmiert“ , erläutert Radfahrlehrerin Rhodes.
Kurse mit freien Plätzen: (20 Unterrichtseinheiten an acht Tagen) Normalgebühr 150 Euro, ermäßigt (auf Anfrage) 50 Euro
Termin: 8. April bis 17. April 2013
Kurs 1: vormittags von 9:30 Uhr bis 12 Uhr
Kurs 2: nachmittags von 14:15 Uhr bis 16:45 Uhr
Kurs 3: abends von 17:30 Uhr bis 20 Uhr
Treffpunkt: Verkehrszentrum (Deutsches Museum), Theresienhöhe
Anmeldeschluss: 2. April 2013
Kontakt und Anmeldung für diese Kurse: Christine Rhodes, Am Bruchborn 24, 65589 Hadamar Tel.: 06433- 94 764 16, E-Mail: info@fahrrad-cr.de www.radfahrkurse.de; www.fahrrad-cr.de