Quartiersentwicklung rund um den Piusplatz

Beim Stadtteilspaziergang im Rahmen der Architekturwoche geht's um die Quartiersentwicklung rund um den Piusplatz und die Zornedinger Straße. Der Eintritt ist frei.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Wie hat sich die Gegend rund um den Piusplatz entwickelt? Ein Stadtteilspaziergang geht dem nach.
Quartiersmanagement in Berg am Laim/ Ramersdof Wie hat sich die Gegend rund um den Piusplatz entwickelt? Ein Stadtteilspaziergang geht dem nach.

Berg am Laim - Noch bis 24. Mai ist bei der sechsten Architekturwoche in München ein umfangreiches Programm geboten. Das Referat für Stadtplanung und Bauordnung beteiligt sich an mehreren Veranstaltungen. Am Dienstag, 20. Mai, wirft die Fachtagung „Dicht säen – Streit ernten?“ einen Blick hinter die Kulissen der Stadtentwicklung. In Vorträgen, Werkstätten und Diskussionen werden Positionen zur Dichte aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet.

Das Referat für Stadtplanung und Bauordnung setzt sich unter dem Motto „Meister Eder und seine Werkstatt“ mit der Thematik „Dichte: Mischung und deren Bedingungen“ auseinander. Moderiert von Professorin Christiane Thalgott diskutieren anschließend Stadtplaner sowie Stadtnutzerinnen und -nutzer auf dem Podium Fragen wie: Wie viel Dichte können wir aushalten? Die Fachtagung findet von 13 bis 19 Uhr in der Evangelischen Stadtakademie, Herzog-Wilhelm-Straße 24, statt.

Noch freie Plätze gibt es bei der Bustour „Von der Messestadt Riem nach Freiham“ am Mittwoch, 21. Mai, 15 bis 18 Uhr, und beim Stadtteilspaziergang „Quartiersentwicklung rund um den Piusplatz und die Zornedinger Straße“ am Donnerstag, 22. Mai, 14 bis 17 Uhr, die das Referat für Stadtplanung und Bauordnung organisiert.

Treffpunkt für die Bustour ist am Willy-Brand-Platz (U-Bahn Messestadt West) und für den Stadtteilspaziergang an der Grünfläche vor der Hochgarage an der Bad-Schachener-Straße (U-Bahn Innsbrucker Ring). Der Eintritt zu den Veranstaltungen ist frei, eine Anmeldung ist unter www.architekturwoche.org erforderlich.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.