Public Viewing im Hirschgarten?

Public Viewing im Biergarten! Die SPD'ler aus dem Bezirksausschuss wollen, dass alle WM-Spiele im Hirschgarten übertragen werden. Wie sie das erreichen wollen.
von  AZ

Public Viewing im Biergarten! Die SPD'ler aus dem Bezirksausschuss wollen, dass alle WM-Spiele im Hirschgarten übertragen werden. Wie sie das erreichen wollen.

Neuhausen - Die SPD Fraktion im Bezirksausschuss Neuhausen-Nymphenburg wird bei der kommenden Sitzung des Stadtteilparlaments am 17. Juni einen Antrag zur dringlichen Behandlung stellen, um dem Hirschgarten im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten ein vollumfängliches Public Viewing während der Fußballweltmeisterschaft zu ermöglichen. Hintergrund für den Antrag ist eine Petition, die im Bayerischen Landtag im Petitionsausschuss vorliegt und das Public Viewing im Hirschgarten auf vier, im Vorfeld festzulegende, Spiele begrenzen soll.

BA-Mitglied Oliver Belik, der den Antrag einbrachte, erklärte in der Fraktionssitzung: „Fußball, insbesondere zu Weltmeisterschaften, liegt ein völkerverbindender und generationenübergreifender Charakter zugrunde und ein gemeinsames Erleben wie im Rahmen eines Public Viewings im Biergarten fördert diesen. Wir wollen dieses gemeinsame Erleben auch den Bürgerinnen und Bürgern in unserem Stadtviertel ermöglichen. Bei einer Einschränkung auf vier der 48 Spiele ohne die Wetterverhältnisse, die Begegnungen und auch das Abschneiden der Deutschen Mannschaft zu kennen, kann nicht davon ausgegangen werden, dass das Public Viewing überhaupt angenommen wird.“

Gemeinsam mit dem Betreiber des Königlichen Hirschgarten, Johann Eichmeier, initiiert die SPD Fraktion des BA Neuhausen-Nymphenburg eine Unterschriftensammlung zur Unterstützung aller 48 Übertragungen der WM-Spiele innerhalb der gesetzlichen Möglichkeiten im Rahmen eines Public Viewings im Hirschgarten.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.