Psychatrie, Neurologie und Psychoanalyse

Über moderne Therapien bei Menschen mit Persönlichkeitsstörungen referiert der Mediziner Ulrich Schultz-Venrath am Mittwoch.
Az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Im Klinikum Rechts der Isar findet der Vortrag statt.
dpa Im Klinikum Rechts der Isar findet der Vortrag statt.

Haidhausen - Am Mittwoch, 21. Mai, findet in der Klinik für Psychosomatik des Klinikums rechts der Isar ein Vortrag zum Thema „Zukunft der Psychosomatik“ statt. Neben Fachpublikum sind auch Menschen aus dem Viertel eingeladen.

Die Zukunft des Fachs Psychosomatik ist Thema des Vortrags von Prof. Ulrich Schultz-Venrath. Unter der Überschrift „Wie viel Psychiatrie und somatische Medizin kann das Mentalisierungsmodell integrieren?“ beschäftigt sich der Psychotherapeuten und -analytiker mit dem Mentalisierungsmodell. Dieses Modell geht davon aus, dass Entwicklungsstörungen aus der frühen Kindheit sich auf die Fähigkeit zum sozialen Austausch und auf die Affektkontrolle auswirken.

Besonders bei Patienten mit Persönlichkeitsstörungen arbeiten Therapeuten nach diesem Modell. Bei diesen Menschen muss die Fähigkeit gefördert werden, zu spüren, was das Gegenüber denkt und fühlt. Am Beispiel des Mentalisierungsmodells soll eine Zukunftsvision der Psychosomatik entwickelt werden, die die Nachbardisziplinen Psychiatrie und Neurologie, Psychoanalyse und kognitiven Verhaltenstherapie integriert.

Prof. Schultz-Venrath wird besonders auf die Wirksamkeit und zukünftige Effektivität des Modells unter ethisch-moralischen und ökonomischen Gesichtspunkten eingehen. Der Referent Prof. Dr. med. Ulrich Schultz-Venrath ist Arzt für Psychotherapeutische Medizin und Nervenheilkunde, Psychoanalytiker und Gruppenlehranalytiker. Er ist Chefarzt der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik am Evangelischen Krankenhaus Bergisch Gladbach und lehrt als Professor für Psychosomatik an der privaten Universität Witten/Herdecke.

Was? Vortrag über Psychosomatik

Wann? Mittwoch, 21. Mai, 17.15 Uhr

Wo? Klinikum rechts der Isar, Hörsaal D des Klinikums, Ismaninger Straße 22

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.