Protest gegen "Spektakel"-Schließung

Im Drama um den Tannengarten hebt sich der Vorhang zum nächsten Akt. Weil das Wirtshaus „Spektakel“ nun endgültig vor der Schließung steht soll es nun einen Protestmarsch geben.
Linda Jessen |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der FRühling beginnt heuer ohne den Tannengarten - der Wirt muss gehen.
privat Der FRühling beginnt heuer ohne den Tannengarten - der Wirt muss gehen.

Im Drama um den Tannengarten hebt sich der Vorhang zum nächsten Akt. Weil das Wirtshaus „Spektakel“ nun endgültig vor der Schließung steht kündigt die Initiative „Rettet den Tannengarten“ einen Protestmarsch an.

Sendling - Einen wichtigen Teilsieg hat die Bürgerinitiative bereits errungen: Die Pläne von Abriss und Baumfällung sind offenbar vom Tisch. Weil der Pachtvertrag ausläuft, muss das Wirtshaus aber trotzdem schließen. Seit über 100 Jahren würde das zum ersten Mal einen Leerstand des Tannengartens bedeuten.

Die Bürgerinitiative will sich dagegen wehren und ruft erneut zum Protest auf. Am Freitag, 13. Februar, sollen sich die Bürger um 18.30 an der alten Sendlinger Kirche versammeln. Von dort startet ein Lichterumzug zum Tannengarten. Um 19.30 Uhr gibt es dann eine Protestveranstaltung im Wirtshaus „Spektakel“.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.