Promis bei GANT: Shop-Opening in der Sendlinger Straße
Dort, wo früher die AZ residierte, verkauft jetzt die Modemarke „Gant“ Hemden, Hosen und mehr. Die AZ war bei der Eröffnung.
Altstadt - Eben noch auf Sylt – und am Mittwoch bei der Eröffnung des Münchner Vorzeige-Geschäfts von Gant – in der Hofstatt in der Sendlinger Straße.
Braun gebrannt und in blauer Chino-Hose steht Michael Stich vor dem Regal mit den Poloshirts. „Solche Hemden trage ich gerne privat“, sagt der Hamburger, „ich mag es modisch sportlich“.
Für die Eröffnung ist die Tennislegende nach München gereist, nächtigt im Bayerischen Hof. Danach geht’s zurück nach Sylt. „Ich habe meinen Urlaub kurz unterbrochen.“
Zahlreiche Prominente sind der Einladung von Gant-Deutschlandchef Coen Duetz gefolgt – die Marke mit dem „Preppy-Stil“, den zum Beispiel auch Prinz William kultiviert, hat Tradition.
Passend: Das klassische Fischgrätenparkett aus den 1860er-Jahren ist frisch aufpoliert. Die weiß gestrichenen Deckenbalken stammen noch aus der Zeit um 1745.
Die Dirndl-Designerin Lola Paltinger ist angetan von der Mode. „Trotzdem sind die Klamotten bodenständig, ich finde, das könnte auch mein Freund gut tragen“, sagt sie.
Model-Agent und Fernseh-Juror Peyman Amin betritt mit kurzen Hosen und Turnschuhen das Geschäft. „Ich finde Shorts für Männer im Sommer total okay – von mir aus auch am Arbeitsplatz."
Unter den modisch interessierten Gästen: PR-Frau Uschi Ackermann (wie Michael Stich frisch aus Sylt), Let’s-Dance-Coach Christian Pollanc und – in rosa-blauen Karo-Hemden – die Hockey-Nationalspieler Maximilian Müller und Christopher Wesley.