Projekt Renaturierung: Was hat's gebracht?

Die Isar früher und heute: Das Projekt "Renaturierung" können sich die Münchner bei einer Radltour, begleitet von Peter Bierl, erklären lassen. Los geht's an der Praterinsel.
Anne Hund |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Tour entlang der Isar-Renaturierungsstrecke startet auf der Praterinsel. Die Aufnahme hier stammt dazu passend aus dem Jahr 2001.
AZ Die Tour entlang der Isar-Renaturierungsstrecke startet auf der Praterinsel. Die Aufnahme hier stammt dazu passend aus dem Jahr 2001.

Die Isar früher und heute: Das Projekt "Renaturierung" können sich die Münchner bei einer Radltour, begleitet von Peter Bierl, erklären lassen. Los geht's an der Praterinsel.

Lehel - Der BUND Naturschutz lädt für Sonntag, 9. Juni, zur Radltour. Die dreistündige Route führt entlang der Isar, die Tour dreht sich inhaltlich um die Isar-Renaturierung ab dem Jahr 2000 und die Folgen für die Umwelt bis heute.

Der Veranstalter teilt vorab mit:

Die Münchner Bevölkerung hat immer regen Anteil am Schicksal „ihrer“ lsar genommen. Zum Schutz vor Hochwasser und für die Nutzung von Stromkraftwerken wurde die Isar im 19. Jahrhundert in ein straffes Betonbett gelegt.

Mit dem Projekt "Isarrenaturierung" ab dem Jahr 2000 wurde eine beispielhafte Korrektur durchgeführt. Auf dem acht Kilometer langen Flusslauf durch München von Großhesselohe bis zum Deutschen Museum und noch weiter über das Oberföhringer Wehr hinaus wurde mit einem Kostenaufwand von 28 Millionen Euro versucht, der lsar wieder den Charakter einer voralpinen Wildflusslandschaft zu geben.

Bei der Radtour sollen besonders markante Punkte besucht werden und die Problematik dieses Projektes angesprochen werden.

Treffpunkt ist um 10 Uhr vor dem Alpin-Museum auf der Praterinsel. Peter Bierl begleitet die Tour. Kosten: 6 Euro. Wer mitfahren möchte, sollte sich rechtzeitig vorher anmelden unter der Telefonnummer 964009 oder Peter_Bierl@web.de.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.