Probleme am Romanplatz wegen Laimer Tunnel-Baustelle

 Auch auf dem Bezirksausschuss am Dienstag kam die derzeit problematische Straßenführung am Romanplatz zur Sprache. Lösungen gibt es bislang keine.
ack |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Hinweisschild blockiert die gesamte linke Spur, obwohl...
Anne Kostrzewa 6 Das Hinweisschild blockiert die gesamte linke Spur, obwohl...
...die Sperrung, auf die das Schild hinweist, erst einige Querstraßen hinter der Kurve beginnt.
Anne Kostrzewa 6 ...die Sperrung, auf die das Schild hinweist, erst einige Querstraßen hinter der Kurve beginnt.
Im Berufsverkehr kommt es hier immer wieder zu unnötigen Staus, weil die Spur dicht ist.
Anne Kostrzewa 6 Im Berufsverkehr kommt es hier immer wieder zu unnötigen Staus, weil die Spur dicht ist.
Diese Stelle macht den Autofahrern am Romanplatz Probleme.
Anne Kostrzewa 6 Diese Stelle macht den Autofahrern am Romanplatz Probleme.
Diese Stelle macht den Autofahrern am Romanplatz Probleme.
Anne Kostrzewa 6 Diese Stelle macht den Autofahrern am Romanplatz Probleme.
Diese Stelle macht den Autofahrern am Romanplatz Probleme.
Anne Kostrzewa 6 Diese Stelle macht den Autofahrern am Romanplatz Probleme.

Auch auf dem Bezirksausschuss am Dienstag kam die derzeit problematische Straßenführung am Romanplatz zur Sprache. Lösungen gibt es bislang keine.

Neuhausen – Ein AZ-Leser hatte das Problem bereits geschildert, nun kam die problematische Straßenführung am Romanplatz auch auf der Sitzung des Bezirksausschusses (BA) Neuhausen-Nymphenburg durch eine Bürgerbeschwerde zur Sprache.

Das Problem: Am Romanplatz weißt ein Schild auf die Sperrung des Laimer Tunnels hin.

Das Schild steht jedoch nicht am Straßenrand, sondern direkt auf der Abbiegerspur Richtung Hirschgarten.

Wer hier also links rum will, muss sich zunächst eine Spur weiter rechts einordnen, um dann wieder nach Links zu fahren.

Unnötige Staus sind seit der Aufstellung des Schildes ein Problem, mit dem viele Münchner Autofahrer im Berufsverkehr zu kämpfen haben.

Der BA versprach, sich um eine schnelle Lösung zu bemühen.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.