"Pro Landshuter Allee Tunnel": Ortstermin mit Stadtrat Michael Mattar

Auf Einladung der Bürgerinitiative "Pro Landshuter Allee Tunnel" war der Fraktionsvorsitzender der FDP im Münchner Rathaus und OB-Kandidat, Michael Mattar, beim Ortstermin in Neuhausen.
Michael Lotterschmid |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
OB Kandidat Michael Mattar im Gespräch mit der Bürgerinitiative vor
Ort.
BI privat 2 OB Kandidat Michael Mattar im Gespräch mit der Bürgerinitiative vor Ort.
Eintrag in die Unterstützerliste der BI „Pro Landshuter Allee Tunnel“.
BI privat 2 Eintrag in die Unterstützerliste der BI „Pro Landshuter Allee Tunnel“.

Auf Einladung der Bürgerinitiative "Pro Landshuter Allee Tunnel" war der Fraktionsvorsitzender der FDP im Münchner Rathaus und OB-Kandidat, Michael Mattar, beim Ortstermin in Neuhausen.

Neuhausen - Diesmal bei strahlendem Sonnenschein, informierte am Samstag, den 6. Juli 2013 die Bürgerinitiative „Pro Landshuter Allee Tunnel“ auf der Fußgängerbrücke an der Braganza – Heideckstr. Dr. Mattar zur gegebenen verkehrlichen Situation. Die BI-Aktiven aus Neuhausen, Michael Lotterschmid, Christian Haase und Nima Lirawi, wurden dabei wieder verstärkt durch die Bürgerinitiative Bibab 96 der Lindauer Autobahn, (Fr. Kutscher, Herr Weckerle Herr Köck). Obwohl der Termin auf Wunsch des Gastes kurzfristig um zwei Stunden auf 13 Uhr vorverlegt werden musste, waren dennoch über 15 Bürger und Aktive zu dem Arbeitsbesuch erschienen. Der neue Termin bescherte Dr. Mattar auch gleich in den „Genuss“ des Mittagsstaus und er konnte sich mit eigenen Augen davon überzeugen, welche Belastung die Anwohner bei stehendem Verkehr auf allen Fahrspuren in beiden Richtungen ertragen müssen.

Dr. Mattar begrüßte das bürgerschaftliche Engagement ausdrücklich und betonte seine volle Unterstützung für eine Untertunnelung der Landshuter Allee. Er äußerte sein Unverständnis, warum die angekündigte Studie zum Mittleren Ring immer noch nicht auf den Tisch liegt, zumal nach deren Eingang nochmals mit einem halben bis dreiviertel Jahr Verzögerung für den Spartenumlauf zu rechnen ist.

Dr. Mattar versicherte, in der Angelegenheit dran zu bleiben und er wird von der Stadtverwaltung Auskunft über den Verbleib der Studie fordern, denn: „In dem Schneckentempo kann es einfach nicht weitergehen“.

Dieser Termin war Teil einer Aktion der BI „Pro Landshuter Allee Tunnel“, alle OBKandidaten zu einem Ortstermin an die Landshuter Allee eingeladen und die Situation der Anwohner vor Ort mit den Kandidaten zu diskutieren. Außer Herrn Dr. Mattar war bereits Josef Schmid Gast der BI vor Ort.

Infos und Kontakt der Bürgerinitiative "Pro Landshuter Allee Tunnel" gibt's unter www. pro-tunnel.de.

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.