Preisverleihung beim "Kaleidoskop"

Auszeichnung für Münchner Künstler: Der Künstlerkreis Kaleidoskop verleiht auch heuer wieder den Kaleidoskop-Teller.
Milbertshofen-Am Hart - Jedes Jahr verleiht der Künstlerkreis Kaleidoskop seine Auszeichnung, den "Kaleidoskop-Teller", an zwei Kunstschaffende mit Bezug zu München für herausragende künstlerische Leistungen.
Heuer sind die Preisträger der Schriftsteller Helmut Eckl sowie den Blende 1 Fotoclub e.V. München.
Zu den bisherigen Preisträgern gehören unter anderem Konstantin Wecker, der Chor der Polizei München und André Hartmann.
Neben den beiden Preisträgern werden bei der Preisverleihung am 2. Dezember um 20 Uhr im Wirtshaus am Hart, Sudetendeutschestrasse 40, auch der Chor der Polizei München und die Gruppe „Rolli Gang“ als bisherige Preisträger sowie der Karikaturist und Turmschreiber Franz Eder, Csaba Gál Chansonpoet , Toni Drexler und der Pantomime Il-Mimo auftreten.
Presiträger Helmut Eckl ist Veranstalter des literarisch-satirisch-musikalischen Frühschoppens, Mitinitiator des Poetenstammtisches und Mitglied der Autorenvereinigung „Münchner Turmschreiber“.
In seinen satirischen Texten zeigt er mit einem Augenzwinkern die skurrilen, lustigen und manchmal absurden Seiten seiner Münchner Heimat. Aber auch den Zustand des Älterwerdens verarbeitet Helmut Eckl getreu seinem Motto „Früher war die Zukunft länger“ stets mit Humor.
Bereits 2011 hat er den Poetentaler der Münchner Turmschreiber erhalten und wird nun mit dem Kaleidoskop-Teller für sein literarisches Werk geehrt.
Die zweiten Preisträger diesen Jahres sind die Mitglieder des Blende 1 Fotoclub e.V. München.
Der seit über 25 Jahren bestehende Club ist ein Zusammenschluss von engagierten Fotografinnen und Fotografen aus München und Umgebung.
Die Mitglieder des Blende 1 Fotoclub e.V. setzen sich mit der Fotografie als abbildendem und gestalterischem Medium in allen Facetten auseinander.
Schwarzweiß und Farbe, Analog und Digital, Fachkamera und Handy – dieser Club hat ein weites künstlerisches Spektrum.
Allen Mitgliedern gemein ist aber der Anspruch, den Betrachter eines Bildes zum Nachdenken zu bringen und mit den Mitteln der Fotografie emotional zu berühren.
Der Künstlerkreis Kaleidoskop ehrt mit der Verleihung des Kaleidoskoppreises den Club und die Mitlieder der Blende 1 für ihr herausragendes bildnerisches Schaffen.
Wie alle Veranstaltungen des Künstlerkreises Kaleidoskop ist auch dieser Abend öffentlich, der Eintritt ist frei.