Preis für Münchner Technikschüler vergeben

Für ihr Projekt an der Technikerschule wurden jetzt zwei Fachschüler aus München mit dem Preis des Bundesverbands für höhere Berufe der Technik ausgezeichnet.
Az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
An der Technikerschule kann man sich in den Bereichen Maschinenbau-, Metallbau-, Informatik- und Elektrotechnik weiterbilden.
An der Technikerschule kann man sich in den Bereichen Maschinenbau-, Metallbau-, Informatik- und Elektrotechnik weiterbilden.

Maxvorstadt - Zwei Studenten der Städtischen Technikerschule München an der Deroystraße 1 sind für ihr Projekt „Modell eines Lageenergiespeichers“ mit dem 3. Platz des Awards des Bundesverbandes höherer Berufe der Technik, Wirtschaft und Gestaltung (BVT) ausgezeichnet worden.

Der Award ist eine deutschlandweite Auszeichnung und wurde in diesem Jahr erstmals vergeben. Die beiden Studenten Johannes Seilbeck und Matthias Würfele hatten sich in ihrer Projektarbeit mit der Aufgabe beschäftigt, ein funktionsfähiges Modell eines Lageenergiespeichers zu erstellen. Ziel dabei war, dieses Speicherkonzept im Ausbau erneuerbarer Energien einzusetzen.

Es soll ermöglichen, hohe Mengen Strom zu speichern und bei Bedarf wieder zur Verfügung zu stellen. Bei der Ehrung in Bad Honnef machte der Vorsitzende des BVT, Udo Frackmann. deutlich, dass die im Rahmen der Ausbildung an der Technikerschule München erstellte Projektarbeit vom Umfang und Niveau den Bachelorarbeiten an Hochschulen entspricht.

Der BVT ist ein Berufsverband, der vor 40 Jahren gegründet wurde. Er vertritt die Interessen der Staatlich geprüften Techniker, Betriebswirte und Gestalter und setzt sich für die Anerkennung und Positionierung der Fachschulabsolventen in Berufs-, Bildungs- und Sozialpolitik in Deutschland und Europa ein.

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.