Preis für den "Killer in You"

Am 6. September werden in Leipzig die Preisträger des diesjährigen MIXED UP Wettbewerbs ausgezeichnet. Mit dabei: Eine Schule aus Schwabing-West.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Schüler der Mittelschule an der Elisabeth-Kohn-Straße gewannen bei "MIXED UP".
ho Schüler der Mittelschule an der Elisabeth-Kohn-Straße gewannen bei "MIXED UP".

Schwabing - Unter dem Motto "Durch Zusammenarbeit gewinnen!" prämiert der Wettbewerb seit 2005 gelungene Modelle der Zusammenarbeit zwischen Trägern der Kulturellen Bildung und Schulen. Der Wettbewerb wird vom Bundesfamilienministerium und der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ) gemeinsam ausgelobt und honoriert die Preisträgerprojekte mit je 2.500 Euro.

Was zeichnet die Gewinner aus München aus? "Radikal und ambitioniert ersetzt die Münchner Mittelschule an der Elisabeth-Kohnstraße Unterricht durch Theater und fordert die Schüler/innen in Zusammenarbeit mit den Münchner Kammerspielen im Stück „The Killer in me is the killer in you my love“ zu Hochleistungen heraus", heißt es in der Begründung.

Die Preisverleihung findet im Rahmen der Fachtagung "Kreatives wachsen lassen. Bildung gemeinsam gestalten im Schnittfeld Jugend, Schule und Kultur" statt, die am 6. und 7. September von der Fachstelle Kultur macht Schule der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung veranstaltet wird.

Zahlreiche geladene Expertinnen und Experten werden auf der Tagung darüber diskutieren, welche Rahmenbedingungen geschaffen werden müssen, um Herausforderungen wie kulturelle Teilhabe, Bildungsgerechtigkeit und Inklusion nachhaltig mit Leben zu füllen.

Die Tagung flankierend stellen die Preisträger im Foyer des Museums auf Stellwänden Ihre Kooperationsprojekte vor. Vertreter aller Preisträger sind als Ansprechpartner vor Ort. Beteiligte Schüler/innen der gekürten Projekte werden das Abendprogramm durch künstlerische Beiträge untermalen.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.