Polizeikontrolle eskaliert: Beamter durch Tritte verletzt

Eine Personenkontrolle am Hauptbahnhof ist am Donnerstag eskaliert. Ein 28-Jähriger schlug und trat um sich, ein Polizist musste ins Krankenhaus.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Alkoholverbot am Münchner Hauptbahnhof gilt vorerst bis 2021.
Felix Hörhager/dpa Das Alkoholverbot am Münchner Hauptbahnhof gilt vorerst bis 2021.

Eine Personenkontrolle am Hauptbahnhof ist am Donnerstag eskaliert. Ein 28-Jähriger soll um sich geschlagen und getreten haben, ein Polizist musste ins Krankenhaus.

Ludwigsvorstadt - Der Vorfall passierte bereits vergangegen Donnerstag. Laut Polizei habe der 28 Jahre alte Senegalese am Hauptbahnof trotz des geltenden Alkoholverbots Wein getrunken. Da er sich nicht ausweisen konnte, wollten die Beamten ihn zur weiteren Abklärung auf die nahegelegene Polizeiinspektion 16 (Hauptbahnhof) bringen.

Auf dem Weg dorthin sei der Mann dann nach Polizeiangaben zunehmend aggressiv geworden und habe sich geweigert, in den Streifenwagen zu setzen – auch, als die Beamten ihm unmittelbaren Zwang androhten. Die Polizisten brachten den Mann daraufhin zu Boden.

Polizist nach Einsatz verletzt

"Dabei leistete er erheblichen Widerstand und trat auch nach den Polizeibeamten. Nach Eintreffen einer zweiten Polizeistreife gelang es den 28-Jährigen zu fesseln", so die Polizei. Ein Beamter wurde durch die Angriffe verletzt und war nicht mehr dienstfähig. Er musste sich in einer Klinik behandeln lassen.

Der 28-Jährige wurde wegen Körperverletzung und tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte angezeigt und dem Haftrichter vorgeführt.

Lesen Sie hier: Betrunkener Radler verabschiedet Polizei mit Hitler-Gruß

 
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.