Polizei kontrolliert ab Montag verstärkt Radler

Im Jahr 2015 sind drei Radler in München ums Leben gekommen, über 2000 wurden verletzt. Oft sind sie selber Schuld.
rah |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Erwin Gorny zeigt seine Verletzungen nach dem Radlunfall.
rah Erwin Gorny zeigt seine Verletzungen nach dem Radlunfall.

Im Jahr 2015 sind drei Radler in München ums Leben gekommen, über 2000 wurden verletzt. Oft sind sie selber Schuld.

Nicht einmal eine Tasse Kaffee kann Erwin Gorny momentan mit der rechten Hand heben. Der Unterarm ist zweifach gebrochen, das Handgelenk verletzt und das Ellenbogengelenk musste sogar durch eine Prothese ersetzt werden. Folge eines schweren Radl-unfalls vor gut einer Woche. Der Unternehmensberater (49) radelte zur Arbeit, als ihm ein Kleinlaster in Ottobrunn die Vorfahrt nahm. Der Sturz hätte ihn fast das Leben gekostet.

 

"Gscheid radln" Verstärkte Polizei-Kontrollen ab Montag

 

Drei Radler sind 2015 in München gestorben, weitere 2248 wurden verletzt. Die Zahl der Unfälle ist leicht gesunken, um 2,2 Prozent auf 2542.

Die Polizei startet am Montag die Aufklärungsaktion „Gscheid radln“. Dann wird verstärkt kontrolliert. Fast 54 Prozent der Unfälle haben die Radler selbst verschuldet. „Fahren Sie vorsichtig“, mahnt Polizeivizepräsident Werner Feiler, „es geht um Ihr Leben, um Ihre Gesundheit“.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.