Polizei jagt Schmierfinken mit Hubschrauber

Gleich mehrere Züge besprühten die Täter am Rangierbahnhof Nord und in Milbertshofen mit ihren "Kunstwerken". Samstagabend nahm die Polizei zwei Männer fest.
von  az
Graffitischäden an Zügen sind ein weit verbreitetes Ärgernis.
Graffitischäden an Zügen sind ein weit verbreitetes Ärgernis. © dpa

Milbertshofen - Eine Anwohnerin beobachtete die Männer am Nachmittag bei der illegalen Sprüh-Aktion am Rangierbahnhof Nord und alarmierte die Polizei. Die Täter flüchteten, Streifen der Landes- und Bundespolizei, unterstützt von einem Hubschrauber, nahmen die Verfolgung auf.

Bereits wenige Stunden vorher waren am Bahnhof Milbertshofen Graffitisprayer an einem Autozug tätig. Hier konnte Diensthund Herkules jedoch nur noch die Fluchtrichtung und den vermutlichen Abfahrtsort aufspüren.

Lesen Sie hier: Frau läuft mit Waffe herum - Polizei feuert Warnschüsse ab

Der gleiche Diensthund konnte wenig später am Rangierbahnhof einen Rucksack samt Digitalkamera erschnüffeln. Auf der Kamera sicherten die Ermittler Bilder des in Milbertshofen besprühten Autoreisezuges, ein Tatzusammenhang ist wahrscheinlich.

Lesen Sie auch: Arme Schweine an U-Bahnhof zurückgelassen

Am Abend nahm die Polizei dann zwei Männer fest. Der 20-Jährige aus dem Landkreis Dachau und der 24-Jährige aus Neuhausen ähnelten den Täterbeschreibungen. Die Männer führten außerdem tatrelevante Gegenstände mit sich. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurden sie wieder auf freien Fuß gesetzt.

Beide erwartet nun eine Strafanzeige wegen gemeinschädlicher Sachbeschädigung.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.