Polizei holt Mann (62) mit USK-Einheit aus Wohnung

Am Montagnachmittag eskalierte ein Nachbarschaftsstreit in der Landlstraße. Ein 62-Jähriger schlug auf seinen Nachbarn ein, danach verbarrikadierte er sich in seiner Wohnung. Die Polizei rückte mit mehr als 20 Mann an.
Giesing - Am Montag gegen 17 Uhr meldeten sich Anwohner eines Mehrfamilienhauses in der Landlstraße in Obergiesing beim Polizeinotruf und teilten mit, dass ein Bewohner des Hauses auf einen anderen Bewohner im Treppenhaus einschlägt.
Die beiden 62-jährigen Bewohner hatten schon öfters Streit miteinander, doch diesmal eskalierte die Situation. Der 62-Jährige Festgenommene lauerte seinem Nachbarn am Briefkasten auf und schlug ihm mit einem hölzernen Gegenstand von hinten mehrmals in den Nacken und auf die Schulter.
Täter verbarrikadiert sich in Wohnung
Nach der Tat verbarrikadierte er sich in seiner Wohnung. Da der Angreifer den Polizeibeamten nicht öffnete, wurde die Wohnung von Beamten des Unterstützungskommandos (USK) geöffnet. Der stark alkoholisierte Täter wurde danach in der Wohnung überwältigt und aufgrund einer offensichtlichen psychischen Erkrankung in eine psychiatrische Klinik eingewiesen.
Danach wurde die Wohnungstür von der Feuerwehr verschalt. Da die Wohnung stark verwahrlost war, wurde noch das zuständige Gesundheitsamt über die Wohnsituation informiert. Der 62-jährige Täter wurde wegen einer gefährlichen
Körperverletzung angezeigt.
Lesen Sie hier: Prostitution im Sperrbezirk: 50 Euro für Sex geboten
Bei dem Vorfall waren über 20 Beamte der Münchner Polizei im Einsatz. Der Verletzte Nachbar musste zur stationären Behandlung vom Rettungsdienst in ein Münchner Krankenhaus gebracht werden.