Polizei beendet Drogenfahrt auf Elektroboard

Nicht nur, dass ein 40-jähriger Münchner unerlaubt mit seinem Elektroboard über die Rosenheimer Straße fuhr, nein. Der Mann hatte noch einiges mehr auf dem Kerbholz.
von  az
Am Donnerstag ist der Polizei in Ramersdorf ein bekiffter Elektroboarder ins Netz gegangen (Symbolbild)
Am Donnerstag ist der Polizei in Ramersdorf ein bekiffter Elektroboarder ins Netz gegangen (Symbolbild) © dpa

München - In Ramersdorf hat die Polizei am vergangenen Donnerstag einen bekifften Münchner aus dem Verkehr gezogen. Als die Beamten gegen Nachmittag auf der Rosenheimer Straße Streife fuhren, fiel ihnen ein Mann auf, der mit einem Elektroboard unterwegs war. Weil dieses motorisierte Board im deutschen Straßenverkehr nicht zugelassen ist, hielten sie den Mann an.

Doch der 40-Jährige hatte noch weit mehr auf dem Kerbholz als bloß das unerlaubte Fahren mit einem Elektroboard: Während der Kontrolle entstand bei den Polizisten der Verdacht, dass der Münchner unter Drogen steht. Kurzerhand machten sie einen Drogentest, der ihre Vermutung bestätigte. Nachdem das Ergebnis fest stand, machte der Münchner allerdings auch keinen Hehl daraus, dass er öfters mal Marihuana konsumiert. Damit war die Weiterfahrt natürlich gegessen, der Mann musste sich einer Blutentnahme unterziehen.

Im Rahmen der weiteren Ermittlungen stellte sich dann auch noch heraus, dass der Münchner erst fünf Tage zuvor bei einer Fahrt mit seinem Lieferwagen kontrolliert wurde und ebenfalls durch den Drogentest gerasselt war. Anzeige! Wie die Polizei mitteilt, erwartet ihn nun ein Verfahren wegen eines Vergehens gegen das Pflichtversicherungsgesetz, wiederholtes Fahren unter Drogeneinwirkung und Fahren ohne Zulassung.

Was ist ein Elektroboard?

Bei dem Elektroboard handelt es sich um ein Kraftfahrzeug, da die bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit mehr als 6 km/h beträgt. Um es auf "öffentlichem Verkehrsgrund" zu benutzen, benötigt man eine Fahrerlaubnis der Klasse B.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.