Politbesuch beim Ferienfestival

Bei der großen Gala-Show am Sonntagnachmittag erlebte das Lilalu-Team eine besondere Überraschung. Stadtrat Josef Schmid kam mit seiner Frau und Angang. Der Grund:
von  AZ
CSU-Fraktionschef Josef Schmid bei seiner Ansprache mit Anna Seliger, Sachgebietsleitung Lilalu.
CSU-Fraktionschef Josef Schmid bei seiner Ansprache mit Anna Seliger, Sachgebietsleitung Lilalu. © Thomas Rocher/ho

Milbertshofen - Sie wollten sehen, was der eigene Nachwuchs (vier und sieben Jahre alt) in einer Woche bei Lilalu, dem Ferien- und Bildungsprogramm der Johanniter, gelernt hat.

Es war das erste Mal, dass Schmids Kinder an einem der Lilalu-Workshops teilgenommen haben. Der älteste Sohn führte sogar als einer der Moderatoren durch die Show.

„Meine Kinder waren von der Woche ausnahmslos begeistert und Freude sich jeden Tag schon auf den nächsten, was für die hohe Qualität von Lilalu spricht“, Freude sich Josef Schmid und lobte das Programm von Lilalu in einem kurzen, spontanen Grußwort zu Beginn der Show.

Inzwischen hat auf dem Lilalu-Gelände im Olympiapark Süd eine neue Workshop-Woche begonnen. Fast 400 Kinder im Alter von drei bis 16 Jahren nehmen wieder an einem der Angebote wie Luftakrobatik, Stunt-Action, Musical, Fußball oder Breakdance & HipHop teil.

Wer noch nach einer professionellen Betreuungslösung für die Ferien sucht, hat besonderes Glück. Für die letzten Ferientage vom 2. bis 8. September und die "kurze" Ferienwoche vom 9. bis 11. September gibt es Workshop-Karten mit 20 Prozent Rabatt.

Erhältlich sind diese über www.muenchenticket.de.

Die Workshops dauern von 9 bis 16 Uhr, auf Wunsch kann eine erweiterte Betreuung von 7 bis 18 Uhr gebucht werden.

Und noch ein Höhepunkt steht aus: die Fackelwanderung zum Olympiaturm am kommenden Freitag, 30. August, mit anschließender Besichtigung des Olympiaturms.

Besonders bei schönem Wetter ist diese Nachtwanderung durch die Hügel des Olympiageländes ein unvergessliches Erlebnis. Treffpunkt ist um 20 Uhr am Infopoint auf dem Lilalu-Gelände im Olympiapark Süd.

Teilnehmen kann jeder. Die Teilnahme ist kostenlos, Fackeln werden für einen Euro pro Stück angeboten, können aber auch selbst mitgebracht werden.

Die ersten 50 Teilnehmer erhalten zudem Freikarten für eine Fahrt auf den Olympiaturm.

Ausführliche Informationen zu den Lilalu-Sommer-Workshops für Kinder und Jugendliche von drei bis 16 Jahren (bis 11. September 2013) sind unter www.lilalu.org oder Tel. 01801 / 54 52 58 zu haben.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.