Poetischer Abend in Giesing

Über 300 Gedichte wurden an den Poesiebriefkasten geschickt. Ein Teil davon wird nun ausgestellt. Bei der Vernissage gibt's Musik, Mundart-Verse und einen poetischen Film.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Poesiebriefkasten steht am Hans-Mielich-Platz.
Katharina Schweissguth Der Poesiebriefkasten steht am Hans-Mielich-Platz.

Über 300 Gedichte wurden an den Poesiebriefkasten geschickt. Ein Teil davon wird nun ausgestellt. Bei der Vernissage gibt's Musik, Mundart-Verse und einen poetischen Film.

Giesing - Am Donnerstag, den 20. März, um 19.30 Uhr gestalten die Südbayerischen Wohn- und Werkstätten für Blinde und Sehbehinderte (SWW) am Roßtalerweg 2 einen Poetischen Abend. Im Mittelpunkt steht der Poesiebriefkasten am Hans-Mielich-Platz, ein Gemeinschaftsprojekt der Bürgerinitiative "Mehr Platz zum Leben" und der Künstlerin Katharina Schweissguth.

Poesiefreunde haben seit dem letzten Herbst über 300 Gedichte eingesandt. Zum Teil werden sie nun live vorgetragen und man kann sie in einer bis zum 28. März dauernden Ausstellung in den Räumen der SWW (werktags 9 bis 16 Uhr) auch in ihrer äußeren Form kennen lernen.

Das umfangreiche Abendprogramm umfasst die Begrüßung und Ausstellungseröffnung durch BI-Sprecherin Melly Kieweg und Clemens Baumgärtner vom Untergiesinger Bezirksausschuss sowie die Vorstellung und Einführung in das Poesieprojekt durch Günter Ebert von der Münchner Volkshochschule und Katharina Schweissguth. Anschließend präsentiert der Leiter der Medienakademie Walther Ziegler den Siegerfilm des 1. Internationalen Poesiefilmfests.

Für gute Laune sorgen die Isarschiffer und BR-Sprecherin Beate Himmelstoß setzt klassische, auch mundartliche Versdichtungen in Szene. Durch den Abend führt Thomas Schwarz von der SWW. Der Eintritt ist frei, es werden kleine Erfrischungen angeboten. Anmeldungen, auch online unter www.sww-muenchen.de, nimmt der Anrufbeantworter unter 089/69346-212 entgegen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.