Platz der Freiheit in München: Nazis schänden Denkmal

Neuhausen - Der Münchner Künstler und Aktivist Wolfram P. Kastner hat sich vehement für das Projekt am Platz der Freiheit in Neuhausen eingesetzt. Das Widerstandsdenkmal soll Menschen würdigen, die auf verschiedene Art und zum Teil auch aus ganz unterschiedlichen Motiven im Dritten Reich Widerstand gegen die Nazis und den Hitler-Terror leisteten.
Im Sommer letzten Jahres wurde die Installation nach jahrelanger Diskussion schließlich eingeweiht.
Am vergangenen Mittwoch machten sich vermutlich Anhänger der rechten Szene an dem Kunstwerk zu schaffen. Gegen 23.15 Uhr meldete sich eine Passantin telefonisch in der Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums und teilte mit, dass sich eine Frau und zwei Männer in der Grünanlage am Ende der Frundsbergstraße herumtreiben.
Sie beobachtete, dass das Trio an Kunstwerk etwas veränderte. An jeder der Stelen ist jeweils eine Gedenktafel mit einem Porträt und den jeweiligen biografischen Daten von Widerstandskämpfern befestigt. Auf die hatten es die nächtlichen Besucher offensichtlich abgesehen. Sie bedeckten die Porträts der Widerstandskämpfer mit Bildern von Nazis, die sich aktiv für die NS-Diktatur eingesetzt haben.
Eine Fahndung blieb bisher ohne Erfolg
Als die Täter merkten, dass sie beobachtet werden, ergriffen sie die Flucht. Sie stiegen in einen nahe der Grünanlage geparkten VW Passat und fuhren schnell davon. Etwa zur selben Zeit meldeten sich weitere Zeugen bei der Polizei, die ebenfalls von der Schändung des NS-Mahnmals berichteten.
Die Polizei löste eine Fahndung nach den Tätern aus. Bisher aber ohne Erfolg. Inzwischen ermittelt das Kommissariat 44, der Staatsschutz ist zuständig für politisch motivierte Straftaten, wie Polizeisprecher Michael Riehlein am Sonntag berichtete.
Die Polizei bittet Anwohner um Hinweise. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, können sich im Polizeipräsidium unter der Nummer 29100 melden. Das Mahnmal wurde inzwischen in den ursprünglichen Zustand zurückversetzt. Die nachträglich angebrachten Bilder wurden allesamt entfernt und sichergestellt. "Das Mahnmal ist dabei nicht beschädigt worden", betonte der Polizeisprecher.
Zeugenaufruf: Wer sachdienliche Hinweise zu den Tätern und dem Tathergang am 9. August gegen 23:15 Uhr am "Platz der Freiheit" in Neuhausen geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizei München, 089/29100, in Verbindung zu setzen.