Plasticksack als Oberbekleidung: Polizei überführt Ladendieb in Pasing

Ein gelber Plastiksack als Oberbekleidung hat am Laimer Bahnhof einen Ladendieb verraten. Sein eigentliches T-Shirt hatte ihm zuvor ein Ladendetektiv bei einem Gerangel vom Körper gerissen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Ladendieb verriet sich durch seine ungewöhnliche Oberbekleidung.
dpa Der Ladendieb verriet sich durch seine ungewöhnliche Oberbekleidung.

Pasing - In einem Drogeriemarkt am Pasinger Bahnhof bemerkte am Mittwochabend ein Ladendetektiv einen Mann, der sich ein Parfüm einsteckte und anschließend den Laden verließ, ohne zu bezahlen.

Der Detektiv ging dem Mann hinterher und forderte ihn auf, stehen zu bleiben. Als er sich als Mitarbeiter des Geschäftes auswies, griff ihm der Dieb an den Hals und schlug ihm in die Rippen. Der Detektiv bekam das T-Shirt des Mannes zu fassen und riss es ihm in dem Gerangel herunter. Nachdem beide Männer in einen Fahrradständer gefallen waren, flüchtete der Ladendieb in einen nahe gelegenen Rohbau.

Ungewöhnliche Bekleidung

Die inzwischen verständigte Polizei suchte den Rohbau ab, konnte den Dieb aber nicht finden. Allerdings fiel Beamten wenig später am Laimer Bahnhof ein Mann auf, der als Oberbekleidung lediglich einen gelben Plastiksack trug. Da auch die restliche Beschreibung des Ladendiebes auf den Mann passte, überprüften ihn die Polizisten.

In seinem Rucksack fanden die Beamten die Waren aus dem Drogeriemarkt im Wert von 350 Euro. Gegen den 49-Jährigen ohne festen Wohnsitz wird nun wegen Ladendiebstahls ermittelt.

Lesen Sie hier: Vier Männer kesseln Rentner ein: Raub in Nymphenburg

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.