Planungswettbewerb ist entschieden
Neuperlach - Für dieses Projekt haben das Kommunalreferat und die städtische Wohnungsbaugesellschaft GEWOFAG gemeinsam einen Realisierungswettbewerb ausgelobt, an dem sich elf Planungsteams aus ganz Europa beteiligten.
Das Preisgericht unter dem Vorsitz von ProfessorThomas Jocher lobte die hohe Qualität aller Arbeiten und entschied sich für den Entwurf des Architekturbüros Delugan Meissl Associated Architects mit Helmut Wimmer und Partner sowie EGKK Landschaftsarchitektur aus Wien.
Die Wettbewerbsbebauung wird das Bild des neuen Quartiers zum Hanns-Seidel-Platz hin prägen. Die Stadt München errichtet im nördlichen Teil des Geländes einen Gebäudekomplex für ein Bürgerzentrum mit Räumen zur stadtteilkulturellen Nutzung, für eine Stadtteilbibliothek, die Münchner Volkshochschule und gegebenenfalls das so genannte „Fest- SpielHaus“ (eine jugendkulturelle Einrichtung) sowie für ein Sozialbürgerhaus.
Zudem entsteht ein neuer Zugang zum Sperrengeschoss der UBahn- Haltestelle Neuperlach-Zentrum.
Die GEWOFAG baut im nordöstlichen Teil rund 160 geförderte Wohnungen mit Dachgärten und ein Kindertageszentrum für 75 Kinder. Der Baubeginn des Gebäudekomplexes der Landeshauptstadt München ist für 2017, die Fertigstellung für 2019 geplant.
Die GEWOFAG beginnt 2016 mit dem Bau der Wohnungen, die voraussichtlich 2018 fertig gestellt werden. Insgesamt investiert die GEWOFAG rund 30 Millionen Euro.
Für die Fläche des Wettbewerbsgebiets am Hanns-Seidel-Platz hat das Kommunalreferat 2010 über einen städtebaulichen und landschaftsplanerischen Ideenwettbewerb ein Planungskonzept gefunden, das dort ein belebtes und urbanes Stadtteilzentrum schafft.
Der Siegerentwurf konkretisiert die Hochbau- und Freianlagengestaltung für den Nordteil dieser Fläche, die momentan mit Zwischennutzungen belegt ist.
Ab Dienstag, 10. Dezember, können sich Bürgerinnen und Bürger die Arbeiten im Forum der GEWOFAG in der Kirchseeoner Straße 3 in Ramersdorf ansehen.
Die Ausstellung ist bis zum 30. Dezember, jeweils von Montag bis Freitag von 8 Uhr bis 17 Uhr, geöffnet.
- Themen:
- Gewofag
- Münchner Volkshochschule