Plan für neue Karlsfelder Straße

Der Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung hat heute die Aufstellung eines Bebauungsplans zum Neubau der Karlsfelder Straße im Bereich Ludwigsfeld beschlossen.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Firma MAN zahlt die neue Straße (Symbolfoto).
ho Die Firma MAN zahlt die neue Straße (Symbolfoto).

Feldmoching-Hasenbergl - Schon im Masterplan von 2004 zur Entwicklung des MAN-Geländes im Norden Münchens war vorgesehen, die Karlsfelder Straße im Abschnitt zwischen Dachauer Straße und Schwabenbächl mit einem neuen Verlauf zu realisieren.

Hiermit sollen vor allem die Ludwigsfelder Bürgerinnen und Bürger vom Schleichverkehr durch ihr Viertel eine Entlastung bekommen. Das Planen auf städtischem Grund ist längst abgeschlossen und warten auf das Realisieren. Über die notwendige Trassierung auf Privatgrund war dagegen in Jahre langen Grundsstücksverhandlungen keine Lösung zu erzielen.

Deshalb legt die Stadt München jetzt mit einem Bebauungsplan die Grundlage für den Straßenausbau. Die Kosten für den Bau dieses neuen Straßenabschnitts übernimmt entsprechend den Vereinbarungen mit der Landeshauptstadt München die Firma MAN.

Heide Rieke, Sprecherin im Umweltausschuss der SPD-Stadtratsfraktion: "Der jetzt vorgesehene Straßenverlauf entlastet erheblich die Siedlung Ludwigsfeld von Durchgangs- und Parksuchverkehr und steigert damit die Lebensqualität in diesem Quartier weiter. Der jetzt vorgesehene Verlauf nimmt zudem Rücksicht auf biotopähnliche Flächen und ist zusammen mit dem von der Firma MAN geplanten zusätzlichen Parkhaus ein weiterer Baustein bei der Entwicklung eines geordneten Miteinanders von Wohnen und Arbeiten."

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.