Plakette für die Kajakfahrer
Thalkirchen - bei den Thalkichner Kajak-Fans geht es Schlag auf Schlag: Letztes Jahr feierten sie ihren 100. Geburtstag. Und jetzt werden sie eben für die Tatsache ihrer weit zurückliegenden Gründung ausgezeichnet:
Kultusstaatssekretär Bernd Sibler überreicht am Donnerstag, 21. März insgesamt 27 bayerischen Sportvereinen und Schützengesellschaften die „Sportplakette des Bundespräsidenten“.
Mit dabei im Prunksaal des Landshuter Rathauses: Vertreter des Thalkirchner Touring-Kajak-Clubs.
Mit der „Sportplakette des Bundespräsidenten“ wird die Arbeit von Turn-, Sport- oder Schützenvereinen gewürdigt, die "seit mindestens 100 Jahren bestehen und sich durch dieses langjährige Wirken hervorragende Verdienste um den Sport erworben haben".
"Der Deutsche Touring-Kajak-Club wurde 1912 in München von Faltboot-begeisterten Mitgliedern des Deutschen Touring-Clubs gegründet. Er ist heute ein eigenständiger Verein, der sich dem Kanusport widmet, und hat zur Zeit circa 220 Mitglieder", heißt es bei den Kajak-Sportlern.
Beim DTKC liegt der Schwerpunkt bei der Befahrung von Wildwasser mittlerer Schwierigkeit mit Kajaks. Dafür organisiert er Vereinsfahrten (Isar, Uffinger Ache, Tiroler Ache, Lech, Loisach, Inn), bei denen Spass und Geselligkeit an erster Stelle stehen.
An den Trainingsabenden kann jeder bei den Übungsleitern das Paddeln erlernen, feste Kurse werden nicht angeboten. Infos unter www.dtkc.de
- Themen:
- Bernd Sibler