Pläne für Campus Süd und Ratzingerplatz liegen aus

An der Boschetsrieder Straße bekommt das Viertel gleich an zwei Punkten neues Leben eingehaucht. Sowohl für den Ratzingerplatz, als auch für das ehemalige Werksgelände von Siemens gibt es Pläne zur Neugestaltung, die jetzt zur Einsicht ausliegen.
jl |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das charakteristische Siemens-Hochhaus bleibt erhalten und wird zum Wohnturm.
Adrian Prechtel Das charakteristische Siemens-Hochhaus bleibt erhalten und wird zum Wohnturm.

Obersendling - Der Ratzingerplatz, der – freundlich formuliert – völlig schmuck- und funktionslos zwischen den Armen der Boschetsrieder Straße liegt soll neu gestaltet und als Quartierszentrum entwickelt werden. Eine Grundschule und ein Gymnasium kommen hierher, als besonderes Zuckerl sollen oben auf den Dächern drauf Sportplätze entstehen.

Kulturelle und soziale Einrichtungen stehen auf dem Plan, Wohnungen soll es auch geben, quasi eine Selbstverständlichkeit für Quartiersprojekte der Stadt. Der „Zeppelinplatz“ soll nach der Umgestaltung als Freifläche und auch für Märkte und Veranstaltungen dienen.

Gar nicht weit entfernt davon wird ein neues Quartier hochgezogen. Rund 1000 Wohneinheiten sind auf dem ehemaligen Siemensgelände geplant, allein 270 in den 21 Stockwerken des Hochhauses.

Das Bauwerk steht unter Senkmalschutz und bleibt dementsprechend erhalten. An der Fassade wird es einige Änderungen geben. Im Erdgeschoss und ersten Stock sollen Räume für öffentliche und gewerblich Nutzung entstehen.

Überhaupt soll das Quartier mit Rad- und Fußwegen offen gestaltet werden. Das Siemenswäldchen soll als Biotop funktionieren und damit das Lustwandeln noch schöner wird, bleiben auch die alten Baumbestände erhalten.

Die Pläne für Hochhaus, Siemensgelände und Ratzingerplatz liegen ab Mittwoch, 1. Juni bis zum 15. Juni im Planungsreferat an der Blumenstraße 28b, in der Beszirksinspektion Süd an der Implerstraße 9 und in der Stadtbibliothek Fürstenried an der Forstenrieder Allee 61 aus.

Die Pläne für den Ratzingerplatz werden am Donnerstag, 16. Juni, um 19 Uhr im Bürgersaal Fürstenried-Ost an der Züricher Straße 35 erörtert.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.