Pflege zuhause: Schulung für Angehörige

Wer sich dazu entschließt, Angehörige in der eigenen Wohnung zu pflegen, kann in Pasing nun an einem Kurs teilnehmen, der Grundkenntnisse und praktische Tipps vermittelt.
ack |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Pflege von Angehörigen birgt Probleme, bei denen man sich aber Hilfe holen kann. (Symbolbild)
dpa Die Pflege von Angehörigen birgt Probleme, bei denen man sich aber Hilfe holen kann. (Symbolbild)

Pasing -Wer sich als rechtlicher Betreuer um einen Angehörigen kümmert, übernimmt nicht nur große Verantwortung, sondern lastet sich auch eine umfangreiche Zusatzaufgabe auf.

Wesentliche Grundkenntnisse und den Umgang mit praktischen Problemen können Interessierte und bereits pflegende Angehörige nun in einem Qualifizierungskurs in Pasing erlernen.

Auch interessierten Ehrenamtlichen, die sich außerhalb der eigenen Familie als Pfleger engagieren wollen, steht der Kurs des Betreuungsvereins des Katholischen Jugendsozialwerks München e.V. offen.

Wer an allen sieben Terminen teilnimmt, erhält ein Qualifizierungszertifikat.

Wann? Der nächste Termin findet am Montag, 15. Juli, von 18-20 Uhr statt (Thema „Gesundheitsfürsorge, Organisation ambulanter Hilfen, Wohnungsangelegenheiten“).

Wo? Ebenböckstr. 12, 81241 München.

Wie viel? 10 Euro. Bei Übernahme einer ehrenamtlichen Betreuung durch Vermittlung des Betreuungsvereins werden die Kosten rückerstattet.

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.