Pfefferspray-Attacke: Täter-Duo raubt Lkw-Fahrer (26) aus

Bei einem schweren Raubüberfall wurde ein Lkw-Fahrer verletzt. Zwei Männer griffen den 26-Jährigen an und klauten ihm die Geldbörse. Jetzt sucht die Polizei Zeugen.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Nach der Tat konnten die beiden Täter flüchten - jetzt sucht die Polizei Zeugen. (Symbolbild)
imago Nach der Tat konnten die beiden Täter flüchten - jetzt sucht die Polizei Zeugen. (Symbolbild)

Laim - Wie die Polizei berichtet, wurde ein 26-jähriger Mann am Donnerstagabend von zwei Unbekannten angegriffen und ausgeraubt, während er vor seinem Lkw stand.

Der Lkw-Fahrer stand neben seinem Fahrzeug am Fröbelplatz, als er von einem Mann nach einer Zigarette gefragt wurde. Als er seine Schachtel aus dem Lkw holte und sich wieder umdrehte, bemerkte er einen weiteren Mann, der hinzugekommen war.

Lesen Sie hier: Polizei sucht Juwelenräuber mit fauligem Gebiss

Laut Polizei nahm der 26-Jährige kurz darauf ein Zischen war: Plötzlich brannten seine Augen und Wangen stark – zudem fiel ihm das Atmen schwer. Gleichzeitig wurde er von einem der Männer an der Schulter gepackt und gegen den Lkw gedrückt. Danach entwendeten die beiden Männer die Geldbörse des Mannes und flüchteten daraufhin durch die Grünanlage am Hogenbergplatz.

Das Raubopfer erlitt durch den Vorfall eine Reizung seiner Augenbindehäute sowie eine Abschürfung der linken Wange. Er musste in eine Augenklinik gebracht und behandelt werden.

Täterbeschreibung:
Täter 1:
Männlich, schlanke Figur, dunkle Hautfarbe.
Bekleidet mit roter Kapuzenjacke, rotem Cap und heller Jeans.

Täter 2:
Männlich, kräftige Figur, dunkle Hautfarbe, schwarze kurz gelockte Haare.
Bekleidet mit schwarzer Adidas-Trainingsjacke und dunkler Hose.

Einer der beiden Täter führte ein Reizgasspray mit sich.

Zeugenaufruf:
Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 21, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.