Pfarrverband Laim feiert ersten Geburtstag
Am Sonntag, den 13. Oktober feiert der Pfarrverband Laim sein einjähriges Bestehen mit einem feierlichen Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Ulrich, Agnes-Bernauer-Str. 104.
Laim - Die musikalische Gestaltung übernehmen Chöre und Musikensembles aus den vier Pfarreien Zwölf Apostel, St. Ulrich, Namen Jesus Christus und St. Philippus. Im Anschluss sind alle Gäste herzlich zu einem Stehempfang vor der Kirche eingeladen (bei schlechtem Wetter im Pfarrsaal). Die Sonntagsgottesdienste der anderen drei Pfarreien entfallen an diesem Tag.
„Als ich nach Laim kam, fand ich zunächst ein schwieriges Umfeld vor. Es gab viele Vorbehalte und fürchterlich Vieles zu Organisieren, um den Pfarrverband auf den Weg zu bringen“, so Pfarrer Georg Rieger, Leiter des Pfarrverbands Laim.
„Nach einem Jahr intensiver Arbeit zusammen mit dem ganzen Seelsorgteam, den überaus engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den vier Pfarreien sowie vielen starken ehrenamtlichen Helfern bin ich absolut begeistert, was hier geleistet wurde.“
Pfarrer Rieger: „Vor allem beeindruckt mich, dass wir nicht im Organisatorischen steckengeblieben sind.“ Vielmehr seien die Christen in Laim ein ganzes Stück zusammengerückt und würden mehr und mehr die Vorzüge eines gemeinsamen Glaubenslebens in einem größeren Verbund entdecken.
„Dafür erlebe ich Tag für Tag viele kleine und große Beispiele“, so Pfarrer Rieger. Im ersten Jahr seines Bestehens ist im Pfarrverband Laim viel geschehen, was das Zusammenwachsen der vier Pfarreien voranbringt.
So startete in Kooperation mit dem Münchner Bildungswerk im Frühjahr das Projekt "Laim im Dialog" mit fünf gemeinsamen Generationenspaziergängen und Besichtigungen auf dem Gebiet des Pfarrverbands Laim.
Im Juni machten sich 40 Mitglieder aus dem Pfarrverband unter Leitung von Pfarrverbandsleiter Pfarrer Georg Rieger auf den Weg zu einer ersten gemeinsamen Pilgerreise nach Irland. Im selben Monat erhielten 23 Jugendliche aus allen vier Pfarreien nach gemeinsamer Vorbereitungszeit das Sakrament der Firmung und zog erstmals eine gemeinsame Fronleichnamsprozession der vier Pfarreien durch Laim.
Und Ende September ist die mittlerweile bereits dritte Ausgabe der neuen Pfarrverbandszeitung "dialog" erschienen, die ein Redaktionsteam aus allen vier Pfarreien gemeinsam herausgibt.
Seit 1. Januar des Jahres ist auch ein Teil der finanziellen und personellen Angelegenheiten des Pfarrverbands zusammengelegt worden und in die administrative Verantwortung des Pfarrverbands-Sitzes „Zu den Heiligen Zwölf Aposteln“ übergegangen.
Die dafür notwendigen technischen Voraussetzungen und Büroflächen wurden mit dem Umbau des Pfarrhauses geschaffen und Ende Juli in Betrieb genommen.
Mit Unterzeichnung einer Kooperationsvereinbarung für einen gemeinsamen Verwaltungs- und Haushaltsverbund wurde auch ein wichtiger organisatorischer Schritt im Zusammenwachsen der vier Pfarreien vollzogen.
Die neu geschaffene Stelle einer Verwaltungsleiterin gab dem verwaltungstechnischen Zusammenwachsen der vier Pfarreien einen weiteren Schub. Und schließlich hat am 1. September auch der neu geschaffene Verbund der fünf Kindertageseinrichtungen des Pfarrverbands seine Arbeit aufgenommen.
- Themen: