Petition soll Bushaltestelle am Marienplatz retten

Gegen die Schließung der Haltestelle Bus 52 am Marienplatz regt sich bereits Widerstand: Die Bürgerinitiative "Mehr Platz zum Leben" hat eine Petition gestartet um den Busstop zu retten.
Altstadt - Mit dem Beschluss des Planungsauschusses, den Marienplatz vollständig in die Fußgängerzone einzugliedern, wurden auch die Busse verbannt. das gefällt den Initiatoren der Petition nicht. Zwar unterstütze man eine Fußgängerzone am Marienplatz. Die solle allerdings so geplant sein, dass alle damit leben können.
Lesen Sie hier: Marienplatz wird komplette Fußgängerzone
Der Bus sei eine wichtige Verbindung in das Herz der Stadt, die vielen den Umweg über das Sendlinger Tor erspare, so die Argumentation. Außerdem müssen Fahrgäste im Bus keine Treppen steigen - besonders für Ältere ist das ein wichtiger Faktor.
Das könnte Sie auch interessieren: Das sagt das Rathaus zur neuen Altstadt-Radlroute
Unterschriftenlisten liegen im Büro des ASZ Untergiesing am Kolumbusplatz, im Kebab Haus Pilgersheimerstr./ Kühbachstr., bei Reppro Ruppert in der Ludmillastr. und in der Kulturjurte /Hebenstreitstr. 2 während der Veranstaltungen. Außerdem gibt es eine Online Petition.