Pest bis Cholera: Münchens Seuchen
Altstadt - Sie rafften Millionen dahin und galten als Vorboten der Apokalypse: Seuchen wie Pest oder Cholera haben die Geschichte der Menschheit geprägt - auch in München.
Ulrik Müller-Rösler hat die Geschichte der tödlichen Krankheiten in unserer Stadt untersucht und zu einer Führung zusammengefasst.
Am Sonntag, 28. Juli, 14 Uhr, lädt sie ein: "Auf den Spuren der Seuchengeschichte Münchens - von der Pest bis zur Cholera".
Treffpunkt ist das neue Rathaus gegenüber der Mariensäule. Die Führung dauert etwas zweieinhalb Stunden und findet bei jedem Wetter statt. Die Stationen: "Wurmeck", Petersbergl, Alter Peter, Viktualienmarkt, Schrannenhalle, Jakobsplatz, Oberer Anger, Rossmarkt und Sendlinger Tor.
Die Führung kostet 12 Euro pro Person. Mehr Informationen: www.seuchengeschichte-muenchen.de oder Telefon: 33 26 86.