Per pedes zum Max-II-Denkmal

Am Sonntag, 28. Juli, 14.30 Uhr, geht es vom Platzl durch die Maximilianstraße zum Völkerkundemuseum. An der Spitze ist der Vorsitzende der "Freunde Haidhausens e. V.", Johann Baier.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Max-Monument in der Maximilianstraße.
Wikipedia/Rufus46 Das Max-Monument in der Maximilianstraße.

Lehel - Es geht von der Altstadt ins Lehel, genauer gesagt, vom Hofbräuhaus am Platzl durch die Maximilianstraße bis zum Völkerkundemuseum und zum Max-II-Denkmal.

An Hand von reichlichem Bild- und Kartenmaterial wird der Verlauf dereinstigen Stadtmauern und die Lage der Stadttore und Stadttürme gezeigt, die Probleme bei der Anlage der Maximilianstraße in der Mitte des 19. Jh. erklärt, denn sie liegt fast zur Gänze im einstigen Überschwemmungsgebiet der Isar.

Erläutert wird unter anderem der Maximilianstil am Beispiel einiger Fassaden und die Geschichte einiger Häuser. Treffpunkt ist um 14.30 Uhr am Orlandohaus gegenüber vom Hofbräuhaus. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.