Per Facebook: Ude rügt Schmidbauer

Jetzt hat sich auch Ob Christian Ude zum Fall der auf der Polizeistation in der Au geschlagenen Frau geäußert – auf seinem Facebook-Profil.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Gegen privatisiertes Wasser: Münchens OB Christian Ude.
Lennart Preiss, dapd Gegen privatisiertes Wasser: Münchens OB Christian Ude.

Jetzt hat sich auch Ob Christian Ude zum Fall der auf der Polizeistation in der Au geschlagenen Frau geäußert – auf seinem Facebook-Profil.

„Wenn auf einer Polizeistation einer gefesselten Frau das Nasenbein gebrochen wird, dann wäre meines Erachtens vom Dienstherrn ein Wort des Bedauerns und der Entschuldigung angebracht. Es ist in Ordnung, wenn (...) auf die Unschuldsvermutung hingewiesen wird. Sie muss selbstverständlich auch für Polizisten gelten.

Aber bei Gewalttaten doch bitteschön nicht nur für den Tatverdächtigen, sondern erst recht für das Opfer, das nicht regierungsamtlich angeschwärzt werden darf. Es ist schon deprimierend, dass man dies der bayerischen Staatsregierung ins Stammbuch schreiben muss!“, ist dort zu lesen.

Unter dem Beitrag ist eine hitzige Diskussion entbrannt: Während einige Beifall spenden, sehen viele die Äußerung als billige Wahlkampf-Taktik.

Hier geht's zum Facebook-Profil.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.