Pelz und Klebe-Karotten
"Solln soll Solln bleiben" - so lautete der Slogan, bevor das fassungslose Traditionsviertel in den Bezirksausschuss 19 eingemeindet wurde.
Immerhin aber wurde aus dem Proll-Discounter an der Wolfratshauser dann ein apothekenhafter Bio-Supermarkt mit unökologischer SUV-Dichte davor.
Auch an der Kasse hat Solln nicht mehr den diskreten Charme der Bourgeoisie: Seit kurzem gibt es für jeden vollen 10-Euro-Einkauf Einklebe-Karotten als "Rabattmarken", die natürlich - das klingt schon sehr viel weniger kleinkariert - Treuepunkte heißen.
Und vor mir verlangte doch eine Frau in frühsommerlicher Pelzbesatz-Jacke für ihren 81,70 Euro-Einkauf nicht nur die üblichen 8 Klebekarotten, sondern noch eine Gutschrift von 1,70 Euro.
Die will sie jetzt mit anderen überschießenden Eurokassenzetteln zu vollen 10-Euro-Klebekarotten ergänzen.
Was zeigt: Der Sollner weiß, wie man rechnet.
- Themen: