Paulanergebäude wird abgerissen: Das Ende des Bier-Viertels

Die Au verändert ihr Gesicht: Nachdem Paulaner 2016 seine Bierproduktion ganz aus der Au abgezogen hat, werden die Brauerei-Gebäude abgerissen. Ab Frühjahr 2018 sollen neue Wohnungen entstehen.
fm |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Paulaner-Gebäude in der Au wird abgerissen.
Petra Schramek 2 Das Paulaner-Gebäude in der Au wird abgerissen.
Das Paulaner-Gebäude in der Au wird abgerissen.
Petra Schramek 2 Das Paulaner-Gebäude in der Au wird abgerissen.

München/Au - Die Auer kennen den Geruch: Wenn man das Fenster öffnete, lag oft ein Malz-Duft in der Luft. Paulaner gehörte im Viertel einfach dazu. Seit Seit 1799 wurde ohne Unterbrechung hier gebraut. Bis 2016. Seitdem produziert Paulaner nur noch am Stadtrand, in Langwied.

Und in der Au? Das Bier-Viertel verändert sein Gesicht. Seit Jahren schon gibt es immer mehr Cafés, die Cabrio-Dichte nimmt zu, die Zahl der alteingesessenen Münchner ab. Und jetzt, in diesen Wochen und Monaten, verschwinden die markanten Brauerei-Gebäude an der Falkenstraße. Kräne, Bagger, Lkw prägen das Bild auf dem Gelände, die Gebäude sind schon halb abgerissen.

Preise für Wohnungen ab Herbst bekannt

Im Frühjahr 2018 sollen hier die Bauarbeiten für die neuen Wohnungen beginnen, schon 2019 könnten die ersten Bewohner einziehen. „Am Alten Eiswerk“, nennt die Bayerische Hausbau, die die Neubebauung des Paulaner-Areals vermarktet, das Areal.

An der Falkenstraße soll es auch einige Geschäfte geben, aus den nach hinten ausgerichteten Wohnungen soll einen Blick auf den Auermühlbach möglich sein. Die Preise für die Miet- und Eigentumswohnungen werden im Herbst benannt. Dann werden die Münchner wissen, ob dort auch Normalverdiener eine Chance haben – oder der nächste Schub reicher Zuzügler das Viertel prägt.

Lesen Sie auch: Keine Bebauung - Machtwort: OB Reiter stoppt Streit um Unnützwiese

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.