Paulaner Turm: So läuft die Sprangung am Samstag auf Brauerei-Gelände

Münchens Stadtbild ist seit Samstag ein anderes : Der 75 Meter hohe Paulaner Kamin wurde im wahrsten Sinne des Wortes pulverisiert.
Linda Vogt |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Zwei Ladungen in der Mitte und unten gehen hoch.
Bayerische Hausbau 24 Zwei Ladungen in der Mitte und unten gehen hoch.
Der Kamin knickt ein und neigt sich.
Bayerische Hausbau 24 Der Kamin knickt ein und neigt sich.
Alles versinkt im Ziegelstaub.
Bayerische Hausbau 24 Alles versinkt im Ziegelstaub.
Sprengmeister Martin Hopfe hat 34 Jahre Berufserfahrung.
Ralph Hub 24 Sprengmeister Martin Hopfe hat 34 Jahre Berufserfahrung.
Kaminbauer Joachim Müller ist gekommen, um von seinem Turm Abschied zu nehmen.
Ralph Hub 24 Kaminbauer Joachim Müller ist gekommen, um von seinem Turm Abschied zu nehmen.
Zahlreiche Schaulustige versammelten sich.
Thomas Gaulke 24 Zahlreiche Schaulustige versammelten sich.
Zahlreiche Schaulustige versammelten sich.
Thomas Gaulke 24 Zahlreiche Schaulustige versammelten sich.
Zahlreiche Schaulustige versammelten sich.
Thomas Gaulke 24 Zahlreiche Schaulustige versammelten sich.
Zahlreiche Schaulustige versammelten sich.
Thomas Gaulke 24 Zahlreiche Schaulustige versammelten sich.
Der 75 Meter hohe Turm wurde erfolgreich gesprengt.
Thomas Gaulke 24 Der 75 Meter hohe Turm wurde erfolgreich gesprengt.
Der 75 Meter hohe Turm wurde erfolgreich gesprengt.
Thomas Gaulke 24 Der 75 Meter hohe Turm wurde erfolgreich gesprengt.
Der 75 Meter hohe Turm wurde erfolgreich gesprengt.
Thomas Gaulke 24 Der 75 Meter hohe Turm wurde erfolgreich gesprengt.
Böller statt Bier: Der 75 Meter hohe Turm wurde erfolgreich gesprengt.
24 Böller statt Bier: Der 75 Meter hohe Turm wurde erfolgreich gesprengt.
Böller statt Bier: Der 75 Meter hohe Turm wurde erfolgreich gesprengt.
Ralph Hub 24 Böller statt Bier: Der 75 Meter hohe Turm wurde erfolgreich gesprengt.
Böller statt Bier: Der 75 Meter hohe Turm wurde erfolgreich gesprengt.
Ralph Hub 24 Böller statt Bier: Der 75 Meter hohe Turm wurde erfolgreich gesprengt.
Böller statt Bier: Der 75 Meter hohe Turm wurde erfolgreich gesprengt.
24 Böller statt Bier: Der 75 Meter hohe Turm wurde erfolgreich gesprengt.
Die Polizei errichtet Absperrungen.
Ralph Hub 24 Die Polizei errichtet Absperrungen.
Böller statt Bier: Am Samstag wird der 75 Meter hohe Turm gesprengt.
Ralph Hub 24 Böller statt Bier: Am Samstag wird der 75 Meter hohe Turm gesprengt.
Die Polizei errichtet Absperrungen.
Ralph Hub 24 Die Polizei errichtet Absperrungen.
Sechs Wochen liefen die Vorbereitungen.
Ralph Hub 24 Sechs Wochen liefen die Vorbereitungen.
Böller statt Bier: Am Samstag wird der 75 Meter hohe Turm gesprengt.
Ralph Hub 24 Böller statt Bier: Am Samstag wird der 75 Meter hohe Turm gesprengt.
Böller statt Bier: Am Samstag wird der 75 Meter hohe Turm gesprengt.
Ralph Hub 24 Böller statt Bier: Am Samstag wird der 75 Meter hohe Turm gesprengt.
Böller statt Bier: Am Samstag wird der 75 Meter hohe Turm gesprengt.
Ralph Hub 24 Böller statt Bier: Am Samstag wird der 75 Meter hohe Turm gesprengt.
Böller statt Bier: Am Samstag wird der 75 Meter hohe Turm gesprengt.
Ralph Hub 24 Böller statt Bier: Am Samstag wird der 75 Meter hohe Turm gesprengt.

Münchens Stadtbild ist seit Samstag ein anderes: Der 75 Meter hohe Paulaner Kamin wurde im wahrsten Sinne des Wortes pulverisiert.

München - Sechs Wochen lief die Planung, seit Freitag haben der Sprengmeister und sein Team zehn Kilo Sprengstoff in dem 75 Meter hohen Kamin verteilt. 50 Bohrlöcher wurden dafür gebohrt. Am Samstag wurde der Ziegelturm auf dem ehemaligen Paulaner-Gelände an der Regerstraße Geschichte.

Fünf Minuten früher als geplant, um 10.55 Uhr gab es einen lauten Knall. "Wir sind da sehr preußisch", scherzte Sprengmeister Martin Hopfe aus Thüringen noch vor dem großen Ereignis über seine Pünktlichkeit. Der 64-Jährige, eigentlich gelernter Geologe, blickt auf 34 Jahre Explosionserfahrung zurück. Bei Arbeiten im Bergbau setzt er auch mal hunderte Kilo Sprengstoff an. Da brachte ihn der Münchner Kamin nicht aus der Fassung.

Vom Kamin bleiben nur Trümmer

Am Fuße des Kamins hat Hopfe einen Keil anbringen lassen, ähnlich wie beim Baumfällen. Dann zündet der Sprengmeister, wenige Sekunden vergehen, dann knickte der Bau exakt nach seinen Berechnungen auf halber Höhe. Der Turm sackte regelrecht in sich zusammen. Die beiden Teile fielen dann in Richtung Gasteig in einen aufgeschütteten Kiesdamm- rund 1000 Tonnen Ziegelstein zerbröselte. Als sich die massive Staubwolke verzieht, sind vom Kamin nurmehr Trümmer übrig.

Die Polizei hatte ein Absperrgitter errichtet. In angemessenem Sicherheitsabstand konnten dutzende Schaulustige das Spektakel erleben. Unter ihnen hat sich schon am Vormittag Joachim Müller eingefunden, gelernter Kaminbauer. Den hohen Turm kennt er in- und auswendig. Bis vor zwanzig Jahren war er für dessen Wartung verantwortlich, täglich kletterte er den Zieglbau hinauf. Müller ist gekommen, um Abschied von seinem Kamin zu nehmen: "Da wird's einem schon ein bisschen schwer ums Herz."

Das Video der Sprengung

Sprengung bei Paulaner. Quelle: Bayerische Hausbau

Lesen Sie auch: Wer ist wie gut im Rathaus? Jetzt gibt’s Sozial-Zeugnisse

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.