Pasing: Insekten-Allergie! Autofahrer landet in Garten

Pasing - Ein kurzer, schmerzhafter Stich und schon bekam der 41-jährige Maschinenführer am Steuer seines VW Polo massive gesundheitliche Probleme. Er verlor kurzzeitig das Bewusstsein, konnte nicht mehr klar sehen. Sein Kleinwagen geriet am Samstagnachmittag gegen 17.20 Uhr im Bereich Alte Allee und Pippinger Straße in Pasing außer Kontrolle.
Der Maschinist erlitt nach dem Insektenstich innerhalb weniger Sekunden einen anaphylaktischen Schock. Eine lebensgefährliche Situation, die zum Kreislaufstillstand führen kann und sofort medizinisch behandelt werden muss. Insektenallergiker haben deshalb oft ein Notfallset dabei mit einem Gegenmittel. Viele Menschen wissen allerdings gar nicht, dass sie auf den Stich von Bienen oder Wespen so extrem reagieren.
Betonsockel verhindert Sturz in die Würm
Der Maschinist aus dem Landkreis Passau kam mit seinem VW von der Fahrbahn ab. Der Polo durchbrach einen hölzernen Zaun, rauschte durch eine Hecke und fuhr dann etwa 20 bis 30 Meter weiter über eine Wiese. Der Fahrer war nach eigenen Angaben nicht mehr in der Lage, zu steuern oder zu bremsen. Der VW Polo fuhr durchs Gras und krachte schließlich gegen den betonierten Sockel eines Frühbeets. "Ohne dieses Hindernis wäre das Auto bis zum Ufer der nahe gelegenen Würm weitergerollt und vermutlich ins Wasser gestürzt", sagte Polizeisprecher Sven Müller am Sonntag. Zeugen, die den Unfall beobachtet hatten, alarmierten Rettungsdienst und Feuerwehr.
Ein Notarzt versorgte den 41-Jährigen. Er hatte zum Glück lediglich ein paar oberflächliche Schrammen erlitten. Weitaus schlimmer war die Wirkung des Insektengifts. Nachdem sein Kreislauf wieder stabil war, wurde er mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht, wo er im Schockraum der Klinik weiter behandelt wurde.
Feuerwehr birgt Wrack aus Garten
Unklar ist, was für ein Insekt den Mann gestochen hat. Es habe sich um eine Biene oder Wespe gehandelt, gab der 41-Jährige bei der Polizei an. Genau habe er das nicht erkennen können.
Feuerwehrleute zogen den VW später mit Hilfe einer Seilwinde an ihrem Einsatzfahrzeug aus dem Garten. Ein Abschleppunternehmen nahm den lädierten VW mit. Die Verkehrspolizei hat die weiteren Ermittlungen zu dem ungewöhnlichen Unfall aufgenommen. Insektenstiche können besonders für Motorradfahrer gefährlich werden. Manche fahren im Sommer, wenn es heiß ist, mit geöffnetem Visier.