Update

Sie war "Essen": Mutter lässt kleine Tochter (2) allein in der Wohnung zurück

Ein Nachbar hört das Mädchen klopfen und rufen. Das Kind ist jetzt in der Obhut des Jugendamts.
Ralph Hub
Ralph Hub
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
7  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Feuerwehr musste in Pasing ein Kleinkind aus der Wohnung befreien. (Symbolbild)
Die Feuerwehr musste in Pasing ein Kleinkind aus der Wohnung befreien. (Symbolbild) © imago/Ralph Peters

Pasing - Viel freie Zeit haben Alleinerziehende nicht. Deshalb wollte sich eine 22-Jährige aus Pasing ein paar schöne Stunden gönnen. Sie zog am Dienstagabend los und ließ ihre kleine Tochter alleine in der Wohnung zurück.

Pasing: Feuerwehr befreit Kind aus der Wohnung

Kurz nach 22 Uhr hörte ein Mann aus der Nachbarwohnung Klopfgeräusche und das Rufen eines Mädchens. Er verständigte den Polizeinotruf.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Eine Streife fuhr bei dem Mehrfamilienhaus vorbei. Die Beamten klopften, doch niemand öffnete. Die Feuerwehr kam. Über ein Drehleiterfahrzeug kamen die Helfer an ein gekipptes Fenster der Wohnung heran, das sie öffneten. In der Wohnung fanden sie die Zweijährige. Sie war ganz alleine. Da war es etwa 23 Uhr.

Die Polizisten nahmen das Kind mit zur Pasinger Wache und übergaben es später der Obhut des Jugendamtes. Damit sich die Mutter keine Sorgen macht, ließen die Beamten eine Nachricht zurück.

Gegen 0.30 Uhr meldete sich schließlich die Mutter. Sie gab zu, dass sie ausgegangen war - "zum Essen".  Die Polizei hat das Jugendamt informiert.

Gemeinsam mit ihr soll ein Konzept entwickelt werden, wie man der 22-Jährigen als Alleinerziehende mit einem Kleinkind helfen kann. Trotzdem wird gegen die Frau zudem wegen Verletzung der Fürsorgepflicht ermittelt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
7 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • hiertanzenvieleihrennamen am 08.04.2022 13:41 Uhr / Bewertung:

    Um 23 Uhr war die Zweijährige alleine, weil die Mutter "beim Essen" war. Was hat dieses Kleinkind wohl alles schon ertragen müssen? 😭

  • Lackl am 06.04.2022 21:29 Uhr / Bewertung:

    Für fast alles brauchts in unserem Lande Berechtigungs-, Erlaubins- oder Befähigunsscheine oder Nachweise. Nur beim wichtigsten Thema, der Kindererziehung nicht. Eigentlich ein Witz. Warum sollen nicht nachgewiesen werden sollen, dass man fähig ist, sein Kind ordnentlich zu erziehen und zu ernähren, statt es planlos i die Welt zu setzen, aber der Allgemeinheit, sprich den Steuerzahlern die finanzielle Verantwortung aufs Auge zu drücken

  • katzenurin am 07.04.2022 06:59 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Lackl

    Ein Kind ist keine Sache, die man „bedienen“ oder gar „benutzen“ kann. Ich denke, in der Schule sollte das Thema Erziehung eine viel größere Gewichtung bekommen. Stattdessen wird heutzutage „sozial distanziert“ im Unterricht.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.