Papageien-Tulpen, je bunter, desto lieber

Auch wenn der Frühling kommt, ist es für viele Blumen auf dem Balkon noch zu kalt.
Susanne Stephan |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Tipps für Blumenfreunde: Heidrun Stocké.
Tipps für Blumenfreunde: Heidrun Stocké.

UNTERGIESING Frühlingshafte Temperaturen, lange Tage. Viele Menschen bekommen Lust auf Blumen. Im "Blüttenkorb" in der Humboldstraße sehen zurzeit "sicher 40 Prozent mehr" Kunden vorbei als noch vor ein paar Woche, sagt Mit-Inhaberin Heidrun Stocké.

"Vielleicht liegt der Andrang auch daran, dass wir jetzt wieder Blumen vor die Ladentür stellen können", sagt sie. Besonders stark seien zurzeit Tulpen gefragt - französische Tulpen in Pastellfarben und Papageientulpen in besonderen Formen und Farben.

Viele Menschen machen sich daran, ihren Balkon zu verschönern.  " Bei den momentanen  Temperaturen können Sie Zwiebelgewächse rausstellen", rät Heidrun Stocké - also beispielsweise Narzissen oder Krokusse. Vorsicht sei aber noch bei empfindlicheren Pflanzen wie Rosen und Kräutern gebeten. Wer jetzt schon Wiesenblumen sähen möchte, sollte sie erst einmal in der Wohnung lassen. "Nachts gehen die Temperaturen noch bis auf den Gefrierpunkt zurück. Das überleben die Blumen draußen nicht."

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.