Panne bei der Tram: Ein Bagger war schuld
Stillstand im Berufsverkehr: Viele Trambahnlinien waren am Dienstagmorgen lahmgelegt. Schuld war ein Bagger, der einen Oberleitungsshaden an der Arnulfstraße verursacht hatte.
München - Ein Stromausfall hat am Dienstagvormittag den Trambahnbetrieb im Westen und im Zentrum Münchens teilweise zum Erliegen gebracht. Wie die Stadtwerke mitteilten, begann die Störung gegen 8.20 Uhr wegen eines Oberleitungsschadens in der Arnulfstraße, der ersten Erkenntnissen zufolge von einem Bagger verursacht wurde.
Kurz darauf fiel der Fahrstrom am und rund um den Hauptbahnhof aus. Daher konnten die meisten der Münchner Trambahn-Linien nicht auf ihrer kompletten Trasse verkehren, sondern mussten vorzeitig wenden.
Betroffen waren die Linien 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22 sowie 27 und 28. Die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) setzte den Angaben zufolge während der Störung bis zu 50 Taxis und mehrere Busse im Schienenersatzverkehr ein.
Gegen 10.00 Uhr konnte der Fahrstrom für die meisten Linien wieder zugeschaltet werden. Etwa 20 Minuten später war die beschädigte Fahrleitung in der Arnunlfstraße repariert.
- Themen:
- Stromausfall