Pandion Le Blanc: Weißer Luxus an der Arnulfstraße in München

Neuhausen – Als das Areal der früheren Arnulfpost an der Hackerbrücke aufgeteilt wurde, ließen Investoren nicht lange auf sich warten: Zu attraktiv ist die Fläche an der Arnulfstraße, Ecke Deroystraße in unmittelbarer Nähe zum Hauptbahnhof, Kronebau und dem Augustiner Keller. Eines der Projekte hat gestern Richtfest gefeiert.
Pandion Real Estate baut derzeit 81 Eigentumswohnungen mit 6.527 Quadratmetern Wohnfläche. Davon sind 60 frei finanzierte Eigentumswohnungen und 21 Wohnungen im "München Modell", mit dem die Stadt auch Menschen mit mittlerem Einkommen und Familien mit Kindern bezahlbare Wohnungen bereitstellen will. Der siebengeschossige Siegerentwurf der Basler Architekten Christ & Gantenbein trägt den etwas hochgegriffenen Namen "Pandion Le Blanc", was auf die weißgekachelte Optik des Gebäudes anspielen soll.
Die Fassade setzt sich aus unregelmäßig glasierten Ziegeln zusammen. Es gibt große Loggien und Fensterfronten.
Stößchen (v.l.): Reinhold Raster von Pandion, Sängerin Norisha Campbell, Zimmermann Ludwig Nießl und Architektin Christina Wendler. Foto: Daniel von Loeper
Unumstritten ist das Projekt im Viertel freilich nicht. Abgesehen von den 21 "München Modell"-Wohnungen läuft Pandion Le Blanc bei Immobilienanbietern unter der Kategorie "gehoben". Das Portal Neubaukompass rechnet für eine Drei-Zimmer-Wohnung mit einem Quadratmeterpreis von gut 8.000 Euro, macht insgesamt 727.000 Euro für eine Etagenwohnung – die auch bereits verkauft ist.
Die Fertigstellung des Gebäudes ist für Sommer 2018 geplant.
Der Projektentwickler baut an der Arnulfstraße (Ecke Schärringer Straße) derzeit ein weiteres Gebäude: Das Pandion Reflect soll im März 2018 fertig sein. Auch hier werden es Eigentumswohnungen.
Lesen Sie hier: Unzumutbar für Münchner Augen - Ärger um Jugendherberge in Neuhausen