Ozapft is beim Giesinger Bräu

Verena Übler hat allen Grund, glücklich zu schauen: Mit nur einem Schlag hat die evangelische Pfarrerin am Sonntag im Giesinger Bräu am Giesinger Berg das Starkbierfass angezapft.
von  AZ
Nach dem Anstich (v.l.): Simon Rossmann von Giesinger Bräu, Verena Übler, Kirchenvorstand Markus Graf von Armansperg und Steffen Marx.
Nach dem Anstich (v.l.): Simon Rossmann von Giesinger Bräu, Verena Übler, Kirchenvorstand Markus Graf von Armansperg und Steffen Marx. © Daniel von Loeper

Giesing  - "Innovator" nennt sich der Doppelbock mit 7,3 Prozent Alkohol und 18 Prozent Stammwürze. Das Starkbier ist eine Kooperation zwischen dem Giesinger Bräu und der evangelischen Lutherkirche München. Das 500-jährige Reformationsjubiläum ist eben ein schöner Anlass ein Getränk zu entwickeln, das schon die Mönche gern genossen.


Die evangelische Pfarrerin zapfte das erste Fass an. Foto: Daniel von Loeper

Sonntag flossen die ersten Liter in die Krüge, ab Mitte Februar kann der „Innovator“ auch im Getränkemarkt oder direkt im Giesinger Bräu gekauft und getrunken werden, Auf dem Etikett ist übrigens die Lutherkirche abgebildet – sonst ziert die rote Heilig-Kreuz-Kirche die Flaschen des Giesinger Bräu.

Das Bier ist also auch in der Hinsicht besonders.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.