„outLook. voices from syria“
Im i-camp setzt sich ein Theaterabend mit der syrischen Perspektive auf die Welt auseinander. Es kommen Menschen zu Wort, denen schon lange niemand mehr zugehört hat.
Au - Im Rahmen der Reihe „courage_loading“ im i-camp/neues theater münchen setzt die Regisseurin Christiane Mudra mit „outLook. voices from syria“ ihre 2012 begonnene theatrale Auseinandersetzung mit Syrien fort. Im September 2012 zeigte Christiane Mudra mit „inSight?“ ein Stück, das – ausgehend von ihrer Reise durch Syrien im Mai 2011 – versuchte, einen tieferen Einblick in die Geschehnisse im Land zu geben.
In „outLook“ wird die Blickrichtung gedreht. Die syrische Perspektive auf die Welt wird diesen Abend bestimmen und die Menschen zu Wort kommen lassen, denen schon lange niemand mehr zuhört: tapfere, großzügige, solidarische und warmherzige Menschen. Menschen, die weit mehr als eine Zahl in den Medienberichten sind. Menschen, die trotz Raketenbeschuss zur Schule gehen, hoffen, schreiben, sterben, träumen, fliehen, warten, trauern, aber nicht aufhören, an ihr Land und ihre Zukunft darin zu glauben.
Sie und ihre Sichtweise sollen im Mittelpunkt dieses Abends stehen. „OutLook“ wird am Dienstag, 5. November, um 20.30 Uhr im i-camp/ neues theater münchen, Entenbachstraße 37, uraufgeführt. Weitere Vorstellungen finden am Mittwoch und Donnerstag, 6. und 7. November, jeweils um 20.30 Uhr statt. Nach der Vorstellung am 6. November findet ein Publikumsgespräch statt.
Tickets sind für 16 Euro, ermäßigt 10 Euro, unter tickets (at) i-camp.de und Telefon 65 00 00 (Anrufbeantworter) erhältlich. Das Projekt wird gefördert durch das Kulturreferat der Landeshauptstadt München. Weitere Informationen unter www.i-camp.de.
- Themen: