Original-Skelett: T-rex kommt nach München!

Durch den Film Jurassic Park ist der Tyrannosaurus rex der wohl berühmteste seine Dinosaurier-Spezies geworden. In München wird nun ein Original-Skelett ausgestellt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
"King Kong" nennen die Forscher das Riesenskelett, das nach München kommt. Bei den Mineralientagen können Zuschauer den T-rex bestaunen.
dpa "King Kong" nennen die Forscher das Riesenskelett, das nach München kommt. Bei den Mineralientagen können Zuschauer den T-rex bestaunen.

Durch den Film Jurassic Park ist der Tyrannosaurus rex der wohl berühmteste seine Dinosaurier-Spezies geworden. Wissenschaftlich weiß man aber nur wenig über den T-rex. In München wird nun ein Original-Skelett ausgestellt - zum ersten Mal in Europa.

München - Der T-rex kommt nach München! Die Mineralientage München präsentieren in der kommenden Woche das Originalskelett eines Tyrannosaurus rex. Nach Angaben des Paläontologischen Museums in München ist es das erste Mal, dass ein solches Original-Exemplar des berüchtigten Dinosauriers als montiertes Skelett in Europa zu sehen ist.

Das Skelett sei das eines ausgewachsenen Sauriers und äußerst gut erhalten. Mit einer Länge von 12 Metern zähle der in München gezeigte Tyrannosaurus zu den größten bislang entdeckten Exemplaren.

"King Kong", wie die Forscher den Saurier nennen, wurde vor einigen Jahren in US-Bundesstaat Montana entdeckt und nach der Ausgrabung in jahrelanger Arbeit präpariert. Das Skelett befindet sich in Privateigentum. Der Fund könne weitere Erkenntnisse über den Raubsaurier liefern, dessen Erforschung nach Angaben der Mineralientage erst in den vergangenen 20 Jahren erwähnenswerte Fortschritte erzielt habe. "Besonders auffällig sind bei dem vorliegenden Exemplar die Arme, die auf den ersten Blick eine ungewöhnlich hohe Vollständigkeit erwarten lassen", sagte Oliver Rauhut von der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Geologie.

In München soll der "T-Rex" am 24. Oktober zum ersten Mal präsentiert werden, das Publikum der Mineralientage kann ihn dann am 25. und 26. Oktober im Rahmen der Ausstellung "Meteoriten - Das Schicksal der Dinosaurier" begutachten. Zweiter Höhepunkt der Mineralientage ist ein vor einem halben Jahrhundert in Bayern gefundener vermeintlicher Ackerstein, der sich inzwischen als Meteorit herausgestellt hat.

Der Tyrannosaurus rex war der letzte große Räuber der Dinosaurierzeit und lebte vor etwa 66 bis 68 Millionen Jahren. Die wenigen bislang entdeckten Exemplare sind nach Angaben der Mineralientage praktisch unbezahlbar und stehen in den großen naturhistorischen Museen wie dem Field Museum of Natural History in Chicago oder dem American Museum of Natural History in New York. Auch "King Kong" soll künftig in einem der großen naturwissenschaftlichen Museen der Welt einen Platz finden.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.