Orgelneubau in greifbarer Nähe

Eine Million Euro soll der Orgelneubau für Maria Schutz kosten. Fast die Hälfte hat der Orgelbauverein schon beisammen und plant weitere Aktionen, etwa den Verkauf von Nordmanntannen...
von  AZ

Pasing - Der Orgelbau-Verein Maria Schutz München- Pasing e.V. verfügt für den dringend benötigten Orgelneubau inzwischen über Mittel in Höhe von 435.000 Euro. Das Geld sammelte der seit fünf Jahre bestehende Orgelbau-Verein mit seinen derzeit 66 Mitgliedern durch vielfältige Verkaufsaktionen, mehrere Konzerte und Veranstaltungen.

Dazu kamen großzügige Einzelspenden von Privatpersonen ebenso wie Spenden von Banken und Jahr für Jahr Gelder der Kirchenverwaltung für den insgesamt eine Million Euro teuren Ersatz der derzeitigen maroden Orgel. „Wir freuen uns, unserem Ziel immer näher zu kommen und arbeiten im Orgelbau- Verein mit vollem Engagement weiter“, berichtete Thomas Fischaleck, stellvertretender Vorsitzender des Orgelbau-Vereins Maria Schutz und Kirchenmusiker der Pasinger Pfarrei.

Die Auftragserteilung an einen Orgelbauer rücke nun in greifbare Nähe. „Insbesondere an Orgelmusik und dem Projekt Orgelneubau Maria Schutz interessierte Firmen und Stiftungen bittet der Orgelbau- Verein für 2014 daher um großzügige Spenden“, so Fischaleck. Neuer 1. Vorsitzender des Orgelbau-Vereins Maria Schutz München-Pasing e.V. ist seit Anfang November Pfarrer Thomas Dallos.

Zu den aktuellen Aktionen des Orgelbau-Vereins zählt - neben dem Verkauf von „Orgel-Engeln“ nach den Gottesdiensten und der Präsenz mit „Orgel-Produkten“ auf dem Pasinger Christkindlmarkt - die Aktion „100 Christbäume für die neue Orgel“. Am Samstag 14. Dezember 2013 findet sie auf der Freifläche vor dem Pfarrheim Maria Schutz in der Bäckerstraße 29 statt. Die mit Unterstützung der Landschaftsgärtnerei Finkenzeller verfügbaren 100 Qualitäts-Nordmanntannen werden dort zu marktüblichen Preisen zu Gunsten des Orgelneubaus verkauft.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.