Online-Petition gegen den Abriss

Eine Bürgerinitiative kämpft für den Erhalt der Altbauten an der Wagnerstraße 1 und 3. Rückenwind gibt's vom Bezirksausschuss.
Sophie Anfang |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Haus an der Wagnerstraße 1 wird abgerissen. Die Mieter müssen ausziehen.
Daniel von Loeper/privat Das Haus an der Wagnerstraße 1 wird abgerissen. Die Mieter müssen ausziehen.

Schwabing - 1600 Unterschriften hat die Bürgerinitiative „Pro Schwabing“ schon gesammelt, die nächsten Wochen soll es noch mehr werden. Ihr Ziel: Der Erhalt der beiden Altbauten an der Wagnerstraße 1 und 3. Die Nummer 1, in dem auch das „Schwabinger Podium“ untergebracht ist, ist vom Abriss bedroht.

Mit einer Online-Petition auf ihrer Webseite will die Bürgerinitiative das verhindern. Der neue Besitzer, BMW-Finanzvorstand Friedrich Eichiner, will das Gebäude aus dem Jahr 1895 abreißen und durch einen Neubau mit Mietwohnungen ersetzen. Die aktuellen Mieter müssen ausziehen.

Lesen Sie hier: Schlampereien an der Wagnerstraße 3

Für die Nummer 3, die der städtischen Baugesellschaft Gewofag gehört, liegen die Abriss-Pläne derzeit auf Eis. Hier soll die Petition dafür sorgen, dass es dabei bleibt.

Rückenwind bekommt die Initiative vom zuständigen Bezirksausschuss Schwabing-Freimann (BA). Bei seiner jüngsten Sitzung sprach der BA sich dafür aus, die Gebäude zu erhalten. Nach dem Willen des Stadtviertelparlaments soll die Stadt sich zudem dafür stark machen, dass die Gebäude unter Denkmalschutz gestellt werden. Weil etwa Stuckelemente an den Gebäuden rückgebaut wurden, ist das derzeit nicht der Fall. Zudem soll die Stadt vorerst keine Bauanträge für die Wagnerstraße 1 und 3 genehmigen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.