Olympiapark: Maskierte Jugendliche verprügeln Teenager

Bei einer kleinen privaten Feier im Freien wurden einige Jugendliche von einer maskierten Schlägerbande überrascht.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
6  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Polizei fahndete nach den Tätern, konnte aber niemanden mehr antreffen.
Die Polizei fahndete nach den Tätern, konnte aber niemanden mehr antreffen. © imago images/Die Videomanufaktur

Milbertshofen - Maskierte haben der Nacht von Samstag auf Sonntag im Olympiapark mehrere Teenager zusammengeschlagen, wie die Polizei am Sonntag mitteilt.

Ein 16-Jähriger rief die Polizei, nachdem er und einige Freunde am späten Samstagabend bei einer privaten Feier auf der Hundewiese im Olympiapark von etwa zehn bis fünfzehn Fremden überrascht worden waren. 

Lesen Sie auch

Olympiapark: Maskierte Jugendliche flüchten unerkannt

Die Jugendlichen, die Skimasken trugen, hätten die Gruppe anlassfrei und ohne Vorwarnung angegriffen , so die Aussage. Sie konnten unerkannt flüchten.

Der 16-Jährige wurde verletzt, benötigte jedoch zunächst keine medizinische Versorgung. 

Eine Fahndung der Polizei vor Ort brachte bislang kein Ergebnis. Da die Wiese zum Tatzeitpunkt aber nach Polizeiangaben noch gut besucht war, gibt es möglicherweise noch Zeugenhinweise.

Nun ermittelt die Kriminalpolizei wegen gefährlicher Körperverletzung.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
6 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Kadoffesalod am 30.11.2021 12:42 Uhr / Bewertung:

    Im knappen, unaufgeregt bis verharmlosend geschriebenen Bericht geht fast unter was für eine kriminelle Energie in den Tätern steckte, welche mit Professionalität vorgingen.

    Es handelte sich nicht um eine spontane Auseinandersetzung sondern um eine konzertierte und zielstrebig durchgeführte Aktion, auf die man sich vorbereitet, abgesprochen und mit Skimasken zur Vermummung ausgerüstet hat.

    Das Motiv dahinter könnte ebenso banal wie erschreckend sein - und zwar dass der Angriff als Training für zukünftige Feldzüge mit einem deutlich gewalttätigerem Umfang diente.

  • Ach so am 29.11.2021 10:59 Uhr / Bewertung:

    Wieviele solcher Meld.ungen gab es in letzter Zeit? Jug ndl. Gruppen schlagen anlasslos auf andere Gruppen oder Einzelpersonen ein, wobei die prüg. Jugendl. immer jünger werden.. Wie sollen sich Angegriff. da noch verhalten, wenn einfach ohne Grund auf sie eingeschl. wird? Klar gab es früher auch mal Streits, aber nicht so anlasslos und in dieser hohen Zahl. Aber wahrscheinlich hat das keine Bedeutun . Mir macht das jedenfalls trotzdem Sorg n , wenn selbst die, die nur anständig feiern oder ausgehen wollen, nicht mehr vor anlasslosen Angr. sicher sind.

  • eule75 am 29.11.2021 13:31 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Ach so

    Ach so - Hat schon Bedeutung, wie wir wissen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.