Olympia 2022 in München? FDP diskutiert Bewerbung
Am Donnerstag diskutieren der bayerische Wirtschaftsminister Martin Zeil und Bezirksrat Claus Wunderlich (beide FDP) im Olympiaturm über die Olympia-Bewerbung Münchens.
Milbertshofen/ Hart - Am 10. November 2013 stimmen die Münchner Bürger darüber ab, ob sich die Landeshauptstadt gemeinsam mit Garmisch-Partenkirchen, Berchtesgaden und Traunstein für die Olympischen Winterspiele im Jahr 2022 bewerben soll. Am höchsten Punkt Münchens lädt die FDP deshalb zu einer Diskussions- und Informationsveranstaltung.
Bezirksrat Dr. Claus Wunderlich (FDP), Mitglied im Bezirksausschuss Milbertshofen, zu dem auch das Olympiagelände gehört, erläutert die Fragen, die sich laut FDP dabei stellen: „Was bedeutet die Kandidatur für die Zukunft des Olympiaparks? Was geschieht mit den notwendigen Erneuerungen des Eissportsstadions und der Event-Arena? Wie könnten die Winterspiele 2022 den Münchner Norden insgesamt beeinflussen und welche Folgen hätte es, falls sich die Bürger mehrheitlich gegen die Bewerbung entschieden?“
Der Olympiaturm sei dabei der ideale Ort, um sich einen Überblick über die möglichen Konsequenzen der Olympiade. "Selbstverständlich werden wir auch darüber sprechen, welche Kosten die Olympia-Bewerbung für die Stadt München mit sich brächte und wie die Erfolgsaussichten dieses Mal einzuschätzen sind.“
Wann? Donnerstag, 22. August, 19 Uhr
Wo? Rock-Pop-Museum im Olympiaturm, Spiridon-Louis-Ring 7, 80809 München
Wieviel? Eintritt ist frei, Auffahrt im Olympiaturm kostet 3,50 Euro
- Themen:
- FDP
- Martin Zeil
- Olympische Winterspiele